Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Leopold Kohr-Summerschool: „Zukunft des Tourismus – was ist das richtige Maß im Tourismus“

September 11 @ 17:00 19:00

Die Leopold Kohr-Summerschool, die auf der Idee von Volkswirt Niko Paech fußt, beschäftigt sich mit dem Nachhaltigkeitsdiskurs, und dieser ist für mehrere Jahre Programm der Summerschool. Als Pionier wachstumskritischer Konzeptionen gilt der Ökonom und Philosoph Leopold Kohr, der sich bereits seit Ende der 1940er Jahre für ein „Prinzip der kleinen Einheiten“ eingesetzt hatte. Nachhaltige Produktion und/oder Reparatur, Landwirtschaft, Ernährung, Kleine Unternehmen zwischen Handwerk, Dienstleistung und Industrie, Postfossile Mobilität und dezentrale Energieversorgung waren bereits Themen in der Summerschool. Im Jahr 2025 steht der Tourismus im Mittelpunkt.

Inspiriert von Leopold Kohr fragen wir, wie nachhaltiger Tourismus im Einklang mit ökologischen und sozialen Gegebenheiten gestaltet werden kann.
Moderation: apl. Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen.
Vortragende: Prof. Dr. Kurt Luger (UNESCO-Lehrstuhl für Kulturelles Erbe und Tourismus, Universität Salzburg. DI Dr. Friedrich Idam (Architekt): Massentourismus in Hallstatt – die Spitze eines Eisbergs.
Mag. Katharina Ritter, Kuratorin, Architekturzentrum Wien: „Über Tourismus aus Sicht von Architektur und Raumplanung“. Mag. Kerstin Dohnal, MA (Touristikerin und Gründerin von destination:development: „Mehr als schöne (W)Orte: Warum Tourismus soziale Innovation braucht“
Musik: Danilo Alvarado/Barbara Giusto

Bräuhausstraße 9
Stadt Salzburg, Salzburg 5020 Austria
Google Karte anzeigen

Views: 0