„Fakt und Fiktion“ beeindruckt die Jury

Schuelerinnen_im_Studio_c_Alex_Naringbauer

Schülerinnen im Studio | © Alex Naringbauer

Schülerinnen-Hörspiele gewinnen Media Literacy Award

Bereits im Sommer haben die Hörspiele der 6M-Klasse des Montessori Oberstufenrealgymnasiums Grödig den projekteuropa Preis gewonnen. Nun wurde das von der Radiofabrik begleitete Projekt auch mit dem renommierten Media Literacy Award (MLA) ausgezeichnet.

„Das Projekt ‚Fakt und Fiktion‘ verfolgt einen äußerst spannenden Ansatz und gleicht dabei einer Art invertiertem Faktencheck“, resümiert die Jury des Media Literacy Awards. In diesem Projekt haben die Schülerinnen in monatelanger Arbeit auf der Grundlage von Zeitungsartikeln eigene Geschichten entwickelt und daraus Hörspiele gemacht, die sie im Studio der Radiofabrik professionell vertont haben. In diesen greifen sie nicht nur skurrile Ereignisse auf, sondern beschäftigen sich auch mit ernsten Themen, wie dem Krieg in der Ukraine.

Abgerundet werden die Hörspiele durch kurze Zwischensequenzen, in denen die Schülerinnen tiefe Einblicke in den Schaffensprozess gewähren.

„Durch diese Reflexionen erahnt man, wieviel die Schülerinnen bei diesem Projekt gelernt haben“, lautet das Fazit der Jury.

„Die Selbstreflexion der Schülerinnen war uns darüber hinaus wichtig, um transparent zu machen, wo Fakten übernommen und welche Teile warum fiktionalisiert wurden. Auch das sehen wir als unsere Aufgabe in der Medienkompetenzvermittlung“, betont Carla Stenitzer, Ausbildungsleiterin der Radiofabrik. Sie hat das Projekt gemeinsam mit Deutschlehrer Alexander Naringbauer und Musiklehrerin Christina Haigermoser durchgeführt.

Hervorragende Leistung bei starker Konkurrenz

Die Leistung der Schülerinnen ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass sich das Projekt gegen hunderte Konkurrent:innen durchgesetzt hat. 356 Projekte wurden dieses Jahr für den Media Literacy Award eingereicht. Kein Wunder, denn der Preis zählt zu den wichtigsten Medienkompetenzinitiativen Europas.

Die offizielle Preisverleihung findet am Freitag, 20. Oktober 2023 statt. Die Projekte der Preisträger:innen werden auf der Website des MLA unter folgender Adresse veröffentlicht: https://www.mediamanual.at/best-practice.

Die Radiofabrik wiederholt die Hörspiele aus diesem Anlass am Mittwoch, 25. Oktober 18:30 Uhr und am Sonntag, 29. Oktober 10:06 Uhr auf 107,5 & 97,3 MHz und im Webstream unter www.radiofabrik.at.

Medieninfo Radiofabrik

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Fakt und Fiktion“ beeindruckt die Jury"

Hinterlasse einen Kommentar