Finanzamtbesuche haben ja meistens einen etwas faden Beigeschmack, obwohl man zumeist von sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeitern bedient wird. Vor einigen Tagen habe ich dem Salzburger Finanzamt in Parsch einen Bersuch abgestattet.
Der von den Wiener Architekten Heinz Neumann und Eric Steiner geplante und von 1985 – 1987 errichtete Bau der Finanzlandesdirektion Salzburg gefällt mir immer wieder ausgesprochen gut.
Im Zentrum der Anlage befindet sich ein interessanter Brunnen, dem aber leider das Wasser abhanden gekommen ist. Als Spaziergänger fallen mir für diese dramatische Trockenheit mehrere Gründe ein: Das Plätschergeräusch ist derartig laut, sodass der Brunnen einfach abgedreht wurde oder der Brunnen ist undicht geworden und es tröpfelt in die Tiefgarage. Ausserden könnte in den Chefetagen darüber nachgedacht werden, das Edelstahlgerippe künftig als Pranger für Steuersünder zu verwendet.
Vielleicht ist aber auch dem Finanzminister ganz einfach das Geld ausgegangen, nachdem manchen Auszahlungsmanagern für staatliche Corinahilfen (Cofag) in Wien exorbitant hohe Gagen bezahlt wurden,
meint ein grinsender Spaziergänger!

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 9
Kommentar hinterlassen zu "Finanzamt-Brunnen ausgetrocknet"