„Flow“ – Mami, die tun tanzen!

„Flow“ – Mami, die tun tanzen!

Das Toihaus Theater lädt mit seiner neuesten Produktion zum Spüren ein. Erwachsene und Kinder ab einem Jahr werden von zwei Tänzerinnen mit den unterschiedlichsten Materialien in eine fast magische Welt entführt.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Die 30-minütige Performance sorgt mit live auf einer Gitarre gespielter Barockmusik für meditative Entspannung bei den Erwachsenen und staunende, große Augen bei den Kleinen. Ein ganz außergewöhnliches Erlebnis. Am 10. Mai 2025 feierten zufriedene Erwachsene und glückliche Kinder eine gelungene Premiere.

Die Kleinsten sitzen gemeinsam mit ihren Eltern ganz nahe an der Bühne auf Matten. Zwei auf Augenhöhe kniende Tänzerinnen spielen mit ihren Händen. Aus ganz einfachen Bewegungen wird schließlich ein rhythmischer Tanz, der den ganzen Körper durchfließt. Hinter einem Vorhang versteckt sich ein großes weißes Seidentuch. Dieses wird nun im Rhythmus der Musik geschwungen, erst langsam, fließend, dann immer schneller. Faszinierend, welch unterschiedliche Formen sich dadurch ergeben. Stets ist alles im „Flow“. Die Bewegungen der Künstlerinnen, das flatternde Material und die Barockmusik, alles fließt ständig zusammen.

Ganz anders gehen die Tänzerinnen mit zwei glitzernden Tüchern, die an Weihnachtsdekoration erinnern, um. Diese können gedreht werden und dann wie Derwische tanzen. Ein rotes Fransentuch verstärkt diese Wirkung.

Zum Finale kommen Bänder ins Spiel. Furiose Barockmusik unterstreicht die an rhythmische Sportgymnastik erinnernden Bewegungen. Kein Wunder, dass sich die Tänzerinnen schließlich erschöpft umarmen. Julie Carrere und Marta De Masi agieren während der gesamten Performance in absolutem Gleichklang. Antigoni Baxe sorgt mit Gitarre und E-Gitarre für die jeweils zu den Bewegungen passenden Klänge. Für die Musik verantwortlich zeichnet in bewährter Weise Yoko Yagihara. Elena Francalanci wird in alternierender Besetzung als Tänzerin zu sehen sein. In einem Interview betont sie die Emotionalität von „Flow“: „It’s emotional. I get emotional every time I watch it.“

Diese neue Produktion des Toihaus Theaters ist eigentlich fast ein Best-of der bisherigen Arbeiten. Die Möglichkeiten des Zusammenspiels von Bewegung, Material und Musik sind so vielseitig, dass sich stets neue, faszinierende Bilder ergeben, die immer wieder für Staunen sorgen.

Dorfgockel

Sie schätzen unsere Bühnenberichte?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


Views: 58

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Flow“ – Mami, die tun tanzen!"

Hinterlasse einen Kommentar