FPÖ-freie Koalitionsverhandlungen

2018 svazek

Das politische Schaulaufen in Salzburg geht in die nächste Runde. Landeshauptmann Haslauer startet die Koalitionsverhandlungen – mit Grün und den Neos. Man setzt also lieber auf gesittete Partner mit Erfahrung in der gepflegten Gesprächsführung. Die Roten haben sich mit Burgstallers Wahlverliererrede ohnehin selbst aus dem Rennen genommen. Eine strategische Eigenleistung mit Langzeitwirkung.

2018 svazek

Und die Blauen? Die sind Haslauer derzeit wohl einfach zu… nennen wir es freundlich: temperamentvoll. Politische Jugend mag in Wahlkampfzeiten ja noch für frischen Wind sorgen, aber am Regierungstisch schätzt man offenbar doch eher ruhige Hände und kalkulierbare Wortmeldungen.

Ganz abschreiben sollte man die Freiheitlichen trotzdem nicht. Das politische Spiel um die Regierungssitze läuft schließlich noch. Und wer Haslauer kennt, weiß: Am Ende könnte er die jugendliche Energie der Blauen doch noch gut gebrauchen – wenn auch vielleicht lieber auf den billigen Plätzen.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "FPÖ-freie Koalitionsverhandlungen"

Hinterlasse einen Kommentar