Frankenstein Junior – eine Musical-Komödie

Frankenstein Junior – eine Musical-Komödie

Der „Musical-Frühling“ der MUS-EN im K.U.L.T. in Hof ist seit zehn Jahren ein Fixtermin für Musical-Fans. Heuer öffnet sich der Vorhang für die österreichische Erstaufführung eines klassischen Broadway-Musicals aus der Feder von Comedy-Legende Mel Brooks. Bei der Premiere am 30. Mai 2025 begeisterte die Slapstick-Komödie mit großartigen Choreografien und perfektem Broadway-Sound des MUS-EN Orchesters.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Der Neurochirurg Dr. Frederick Frankenstein erfährt in New York, dass sein legendärer Großvater, Victor Frankenstein, der einst toter Materie Leben einhauchte, ihm das alte Familienschloss vermacht hat. Er begibt sich natürlich sofort auf den Weg nach Transsylvanien. Seine exaltierte Verlobte ist davon zwar nicht begeistert, verabschiedet ihn aber mit einem ganz speziellen Modetanz. „Nur nicht berühren!“

Am Bahnhof in Transsylvanien wird Frederick von dem buckligen Hausdiener Igor freudig begrüßt. Dieser will endlich wieder sezieren und hat bereits eine hübsche Laborassistentin engagiert. Eigentlich wollte Frederick von den Experimenten seines Großvaters ja nichts mehr wissen. Als er aber das geheime Labor entdeckt und ihm die Haushälterin das Buch „Wie ich’s gemacht hab!“ überreicht, weicht er vom geraden Wege ab. Ein großer, toter Körper ist schnell gefunden. Jetzt braucht es nur noch ein geniales Gehirn. Leider passiert Igor in der Landeshirnstelle ein Missgeschick und so wird wieder ein Monster zum Leben erweckt. Frederick versucht es nun mit einem Gehirntransfer. Sollte dieser wirklich gelingen, stünde einem Happy End nichts mehr im Wege.

Dr. Frederick Frankenstein (Christoph Lux) ist vom Buch seines Großvaters fasziniert. Auch die Begeisterung des quirligen Igor (großartig Lukas Angermann) ist ansteckend. Die stets gut gelaunte, flotte Laborassistentin Inga (Katrin Winkler) besitzt durchaus ihre Reize. Ob der Doktor da widerstehen kann? Seine etwas anstrengende Verlobte (Gloria Dzida) hat es da wirklich nicht leicht. Zum Glück gibt es für sie ja auch noch andere Kandidaten. Das große, starke Monster (Clemens Kowanda) besitzt nach dem Gehirntransfer ganz besondere Qualitäten. Die strenge Hausangestellte, Frau Blücher (Anne-Kathrin Blind), outet sich schließlich als Victors Geliebte: „Er war mein Liebling!“

Die Dorfbewohner sind nicht begeistert über die Rückkehr von Frankenstein Junior und verlangen ständig: „Hängt ihn einfach auf!“ Sie ahnen Schreckliches, denn beim Wüten von Monster Nr. 1 gab es viele Tote undInspektor Kemp (Daniel Holzbauer) hat ein Bein und einen Arm verloren. Christian Klinger, der als Co-Choreograf fungiert, versteckt sich diesmal im Ensemble, das mit erfrischenden Tanzeinlagen begeistert. Großartig die Stepp-Nummer zu „Puttin‘ On The Ritz“.

Das gruselige Ambiente auf der liebevoll gestalteten Bühne wird durch Videos und eingeblendete Bilder verstärkt. Das ambitionierte MUS-EN Orchester unter der Leitung von Alexander Brandstätter sorgt für Hollywood-Feeling. Gratulation an das großartige Ensemble sowie das Regieteam (Gerald Stedile, Martina Hansen und Susanne Praß) für eine absolut gelungene Musical-Produktion.

Dorfgockel

Sie schätzen unsere Bühnenberichte?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


Views: 67

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Frankenstein Junior – eine Musical-Komödie"

Hinterlasse einen Kommentar