Garten.Lauben.Fest

Foto: Odeion

Seit rund einem Jahr begeistert das neue Kulturzentrum am Rande der Stadt mit einem  vielseitigen Programm das Publikum. Um den Bekanntheitsgrad zu steigern, veranstaltet der für weitere fünf Jahre bestellte künstlerische Leiter Reinhold Tritscher zum Schulschluss ein großes Fest für Jung und Alt. Als Kulisse dient der romantische, am idyllischen Söllheimerbach gelegene Garten der Rudolf Steiner Schule.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Eröffnet wird das Fest am 9. Juli mit einer „nachbarschaftlichen Brachialkomödie“. Die aus zahlreichen Aufführungen und dem gleichnamigen Film bekannten Bewohner der „Himmelreichgasse 13b“ aus der Laube Theaterwerkstatt werden gemeinsam mit Jugendlichen der Bildungswerkstatt Knittlingerhof aus Ried im Innkreis tief in die österreichische Seele blicken lassen. Ein zünftiges Grillfest gehört dazu.

Am Sonntag, dem 10. Juli kann sich das Publikum bei einer Frühstücksmatinee verzaubern lassen und in Musik, Literatur und feinen Köstlichkeiten schwelgen. Am 11. Juli folgt eine Gespensternacht für Kinder von sieben bis zwölf Jahren, die „Kleines Gruseln“ lehrt und mit einer Mitternachtsjause überrascht.

Foto: Odeion

Am 14. Juli steht in Zusammenarbeit mit dem Winterfest Salzburg ein Abend voll magischer Momente auf dem Programm. Rigolo und Doris Kirschhofer werden mit ihrer artistischen und tänzerischen Performance „Grasgrün & Blassblau“ das Publikum in ihren Bann ziehen, für Freunde des Nouveau Cirque ein Pflichttermin. Im Anschluss kann man sich unter freiem Himmel – zwei Tage vor Vollmond – einer „Symphonie des Grauens“ hingeben. „Nosferatu“, der …

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Garten.Lauben.Fest"

Hinterlasse einen Kommentar