Georg Zenz: ATME! (Mittelmeerroute)

Zenz

Im Appendix Art Hub des Salzburger Kulturvereins läuft derzeit eine bemerkenswerte Ausstellung von Georg Zenz mit dem Titel „Atme! (Mittelmeerroute)“.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Zenz, bekannt für seine Auseinandersetzung mit „Lost Spaces“ – verlassenen Orten wie Häusern, Fabriken und Landstrichen – widmet sich hier einem besonders eindringlichen Thema: den Küsten als Schauplätze menschlicher Dramen.

Die Installation von Zenz greift nicht direkt die Flüchtlingsthematik auf, doch die Symbolik ist unübersehbar. Kernstücke sind zwei gebrochene Schiffsplanken. Auf einer davon ist „الحمد لله / al-ḥamdu li-Llāh / Allah sei Dank“ aufgemalt, was auf die oft gefährliche Überquerung des Mittelmeeres durch Schutzsuchende anspielt. Eine leere Wasserflasche und ein aus Beton gegossener Rettungsring verstärken das Bild der Hoffnungslosigkeit und der großen Gefahr, die diese Route für viele mit sich bringt.

Die Wirkung der Installation wird durch das Meeresrauschen, eine Soundkulisse von Dominik Schönauer, intensiviert. Vor der Installation positioniert, konfrontiert eine anonyme Frau im Strandbikini die Besucher als Spiegelbild der sorglosen Badegäste mit der brutalen Realität. Textfragmente aus Christoph Janacs‚ „Ansichten vom Meer“, ergänzen die künstlerische Intervention und regen zum Nachdenken an.

Zenz schafft es, die Betrachter tief zu berühren und zugleich zu einer kritischen Reflexion über Verantwortung und Menschlichkeit anzuregen.

Joachim Bergauer: Menschen jeder Hautfarbe werden immer um ihr Leben kämpfen >

Appendix – Künstlerhaus – Salzburger Kunstverein
5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 3. Öffnungszeiten: Di – So, 12 – 19 Uhr
Georg Zenz – bis 25. April 2024

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 59

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Georg Zenz: ATME! (Mittelmeerroute)"

Hinterlasse einen Kommentar