Die Thüringer haben Ende letzten Jahres einen neuen Landtag gewählt. Das Wahlergebnis stärkte in erster Linie die AfD, ein klein wenig die Linke und noch ein bisschen weniger die FDP. Alle anderen haben verloren.
Nichts desto trotz haben die Abgeordneten mit den Stimmen der AfD, FDP und CDU Herrn Kemmerich von der FDP zum Ministerpräsidenten gewählt, dessen Partei immerhin 5% der Wählerstimmen erreicht hatte.
Ob das mit dem kürzlichen Besuch von Herbert Kickl bei der AfD zusammenhängt weiß niemand. Wahrscheinlich ist es nur ein Zufall.
Schräg ist diese Ministerpräsidentenkür allemal. Freilich ist Kemmerich zwischenzeitlich zurück getreten und dicke Gewitterwolken ziehen in manchen Parteizentralen auf. Die Stimmen von AfD und FDP allein hätten nicht gereicht, es gab offensichtlich Helferleins. in Europa spricht auch niemand mehr von Sanktionen. Das Gezetere der Polulisten ist normal geworden.
Fakt ist aber, der gesinnungstechnische Rechtsruck in Europa ist schon lange nicht mehr auf ein einzelnes Land oder eine Region beschränkt und das sollte Sorge bereiten.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Germanisch korrekt"