Der Antheringer Kräutergarten besteht seit mehr als 25 Jahren und das Team um Frieda Aigner hat in dieser langen Zeit viele Geschichten erlebt, die es wert sind, aufgeschrieben zu werden. Es ist daraus das Buch „Geschichten aus dem Kräutergarten“ enstanden.
Von Karl Traintinger
Die Texte beschreiben in unterschiedlichen literarischen Formen das Arbeitsjahr und das Leben mit und im Kräutergarten. Die MitarbeiterInnen haben in den vielen Jahren des gemeinsamen Gartelns eine ganz spezielle Beziehung zu ihren Kräutern entwickelt, die weit über reine Pflanzenpflege hinausgeht. Da gehört der botanische Hintergrund der Pflanzen genau so dazu wie die Weiterverarbeitung der Kräuter nach der Ernte.
Das Titelbild sowie die weiteren Aquarelle im Buch stammen von Manuela Haberlander – Zierhut, die Blätter- und Blütendrucke von Grete Koller und Sigrid Fleischhanderl.
INFO
Das Buch ist im Gemeindeamt Anthering und bei den MitarbeiterInnen des Kräutergartens erhältlich.
TIPP: Jedes Jahr findet am 15. August das Antheringer Kräutergartenfest statt.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Geschichten aus dem Kräutergarten"