Regionale Lebensmittel boomen. Immer mehr Kühlschränke, auch von Gästen, füllen sich mit Produkten von heimischen Betrieben. Ein regionaler Frühstückskorb könnte ein weiteres attraktives Angebot sein.
Regionalität und nachhaltiger Genuss sind Begriffe, die fast täglich und vor allem in der Coronazeit, an Bedeutung gewonnen haben. Viele Menschen greifen verstärkt auf regionale Produkte zurück, da sie wissen wollen, wer diese produziert hat bzw. woher sie kommen. Doris Oberlechner und ihrem Team vom Naturkostladen „Guat drauf“ in Neukirchen ist es gelungen, dass sie für den Gast aber auch für Einheimische eine Einrichtung geschaffen haben, wo es ermöglicht wird gesund und frisch einzukaufen.
Letzten Freitag (31. Juli) wurde im Rahmen eines Tauriska Kohr-Cafés über die Entwicklung eines Frühstückskorbes gesprochen und wie man dieses Angebot für Gäste nutzen kann. Im Gespräch zwischen „Guat drauf“, dem Tourismusverband Neukirchen und der Salzburger Privatzimmerverbands-Obfrau-Stv. Christl Stotter wurden zahlreiche Ideen ausgetauscht.
Anreiz dazu lieferte der Tiroler Privatvermieterverband, der seit längerer Zeit eine „Einkaufstasche“ mit regionalen Produkten fürs Frühstück anbietet. Im Pinzgau gibt es eine Vielzahl von heimischen Köstlichkeiten, die nur darauf warten in einen Frühstückskorb zu wandern. Im Naturkostladen Guat drauf könnte der Einkaufskorb geordert, zusammengestellt und abgeholt werden. Es braucht dazu jetzt nur noch Vermieter, die diesen anbieten und den Gästen schmackhaft machen, ihre Kühlschränke mit regionalen Produkten für den Urlaub zu füllen.
Florian Gantner (Künstlerischer Leiter des Literatur findet Land – Festivals) war auf kurzem Heimatbesuch bei seinen Eltern und schaute beim Kohr-Cafe vorbei und so wie am rechten Bild könnte ein regionaler Frühstückskorb aussehen – ein Genuss für alle Sinne.
Die Dorfzeitung abonnieren
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Freunde helfen durch ein Zeitungsabo (Steady-Mitgliedschaft). Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 3
Könnte Sie das Projekt Haus der Verantwortung in Braunau am Inn interessieren?
http://www.facebook.com/houseofresponsibilitybraunau