„Hallein-Hymne“ von Raimund Lang

Präsentation Hallein Hymne

Präsentation Hallein Hymne Raimund Lang (© Illyria) - Im Bild die Überreichung der neuen Hallein Hymne durch Textautor Raimund Lang (rechts) an Ehrensenior Michael Neureiter

Bei der Geburtstagsfeier von drei Mitgliedern der Halleiner Studentenverbindung „Illyria“ präsentierte Prof. Raimund Lang, Salzburg, seine neue „Hallein-Hymne“ zur Melodie des Studentenlieds „Heidelberg, du Jugendbronnen“.

Raimund Lang wurde 2009 für sein Engagement als „Vermittler österreichischer Kultur im Ausland“ vom Bundespräsidenten mit dem Berufstitel „Professor“ ausgezeichnet.

„Hallein-Hymne“ von Raimund Lang

Lang überreichte seine Kreation dem Ehrensenior der katholischen österreichischen Studentenverbindung Michael Neureiter. Dieser bezeichnete das neue Lied als „eine heitere Liebeserklärung an Hallein“. Die Hallein-Hymne des Spezialisten für studentisches Liedgut und Studentenhistorikers wurde gleich im Bräustübl Kaltenhausen intoniert, das im neuen Lied als die „gold’ne Quelle drunt im Kaltenhauser Tal“ bezeichnet wird.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 13

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Hallein-Hymne“ von Raimund Lang"

Hinterlasse einen Kommentar