Die Bilder der Salzburger Künstlerin Helga Eibl entführen die Betrachter in eine exotische, bunte Welt voller Fantasie und Lebensfreude. Ihre Werke erinnern an die Unbeschwertheit der Naiven Malerei und wecken Assoziationen zu den poetischen Bildwelten eines Henri Rousseau.

Von Karl Traintinger
Was Helga Eibls Arbeiten so besonders machen, sind die unzähligen kleinen Details: Sie laden dazu ein, innezuhalten, genauer hinzusehen und sich auf eine Gedankenreise einzulassen. In ihrer vielfältigen Farbwelt gibt es viel zu entdecken – Menschen, Tiere und Fabelwesen begegnen einem auf Schritt und Tritt und werden zu stillen Begleitern auf dieser imaginären Reise.
Helga Eibl gelingt es, mit ihren Bildern, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die Tür zur eigenen Fantasie weit zu öffnen. Einfach eintauchen, staunen und genießen!
Bericht von Rochus Gratzfeld über die Ausstellung von Helga Eibl in :dieRAUM in Laufen >

Vita
1954 am 15. Oktober in Ebensee/OÖ geboren
1988 Beginn der Auseinandersetzung mit Malerei
1994 Ausstellung in der Seeburg/Seekirchen
1997 Ausstellung in Chiusdino/Toskana
1999 Teilnahme am Künstlersymposion „Begegnungen“ im Innviertel
1997-1999 Ausbildung zur Malleiterin im Ausdrucksmalen
2002 Arbeitsaufenthalt in Koroni Griechenland
2003 einmonatiges Stipendium der Emma Ricklund Foundation, Saxnäs, Schweden, Internationale Sommerakademie (Klasse Watts Quattara), vierwöchiges Stipendium des Landes OÖ im Egon Schiele Art Centrum, Cesky Krumlov, Tschechien
2004 Ausstellung und Katalogpräsentation im Holzpavillon der Stadt Salzburg
2006 vierwöchiges Stipendium in der Kartause Ittingen (Schweiz), vierwöchiges Stipendium des Landes OÖ im Egon Schiele Art Centrum, Cesky Krumlov, Tschechien
2007 Ausstellung in der Galerie Drei in Dresden, Ausstellung in der Galerie Kunsttreppe in Winterthur
2008 Artist in Residence in der Foundation OBRAS in Portugal
2009 Gruppenausstellung in Estremoz (Rathaus)
2009 Gemeinsames Projekt mit dem amerikanischen Lyriker George Moore in der Zeitschrift „ The Centrifugal Eye“ ( USA) )
2010 dreimonatiges Stipendium der Stiftung „ Fondazione Casa Atelier Bedigliora“ im Tessin
2010 Ausstellung in derGalerie Rytmogram in Bad Ischl
2011 artist in residence OBRAS / Portugal
2012 Arbeitsaufenthalt Domus Artium in Malo/LandO.Ö.
2013 Stipendium in Fundacion Valparaiso/ Spanien/ Mojacar

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 13
Wundeschöne Bilder! Ich liebe diese bunten Farben.