Herr der Diebe

Kinder- und Jugendtheater im Schauspielhaus Salzburg

Cornelia Funkes spannendes Kinderbuch wurde von Bernadette Heidegger und Marion Hackl in einer sehr aufwendigen und flotten Inszenierung im Schauspielhaus Salzburg auf die Bühne gebracht. Für Kinder ab 8 Jahren ein wunderbares Theatererlebnis, aber auch für Eltern und Großeltern ein großer Spaß.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Prosper (12 Jahre) und Bo (6 Jahre) sitzen im Kinderzimmer und sind sauer. Nachdem ihre Eltern gestorben sind, sollen sie nun getrennt werden. Prosper muss in ein Kinderheim, der kleine Bo darf bei seiner Tante Esther bleiben, er ist ja noch so lieb und niedlich und sicher auch noch formbar. Kein Wunder also, dass die beiden ständig wiederholen: „Wenn wir nur groß und erwachsen sein könnten.“

Während sie sich ein altes Urlaubsvideo von einer Reise mit ihren Eltern nach Venedig ansehen, entdecken sie darin Straßenkinder und beschließen, einfach durchzubrennen. In der Lagunenstadt treffen sie auf eine Kinderbande und deren geheimnisvollen Anführer, der sich „Herr der Diebe“ nennt. Sie finden Unterschlupf in einem baufälligen, alten Kino und fühlen sich richtig wohl so ganz ohne Erwachsene. Leider aber haben Onkel und Tante einen Detektiv engagiert und der ist den Ausreißern bald schon dicht auf den Fersen.

Sie sind schon ein ganz entzückendes Geschwisterpaar: der vernünftige Prosper, der sich ständig um seinen kleinen Bruder Sorgen machen muss, und der liebe, kleine Bo, der überall dabei sein will und vor keiner Gefahr zurückschreckt. Anna Katharina Frommann begeistert in der Rolle des 6-jährigen Bo. Sie schafft es mit kindlicher Gestik und Mimik, vergessen zu lassen, dass da eine doch ziemliche erwachsene junge Dame in der Latzhose steckt. Ihre Wutausbrüche und i…

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Herr der Diebe"

Hinterlasse einen Kommentar