In vielen österreichischen und deutschen Städten finden auch dieses Wochenende Demonstrationen besorgter Bürger gegen RECHTS und für die Demokratie statt.

Von Karl Traintinger
Rechte Politik hat wenig mit gelebten Bürgerrechten zu tun, wenn man nur an die Aussagen der diese Linie vertretenden Politiker:innen denkt. Meinungsfreiheit geht sowieso nicht. Das ist vielleicht der passende Moment, um die vergangene Open Space Installation des Salzburger Kunstvereines am Mozartplatz: „Absperrband | Ein Stück in drei Akten von Motahar Amiri“ in Erinnerung zu rufen.
Das Foto stammt vom Mai 2023 und war Teil des dritten Aktes.
Projektbeschreibung (PDF 168 KB) >




Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Herrschende und die rauchende Pistole"