Hieronymus Bitschnau Ehrenkapellmeister

Ehrenpapellmeister

Die Überreichung der Ernennungsurkunde zum Ehrenkapellmeister: v.l. Obmann Andreas Oberascher, Rony Bitschnau und Kassier Bernhard Hagn | Fotos (2): © Michael Neureiter

„16 Jahre wahnsinnig gern gemacht!“

Beim Cäciliakonzert Bad Vigaun 2008 übernahm er den Taktstock von Josef Oberascher, beim Cäciliakonzert 2024 dirigierte er zum letzten Mal: Nach 16 Jahren endete der Einsatz von Hieronymus Bitschnau, Mattsee, bei der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun.

Michael Neureiter

Von Michael Neureiter

Obmann Andreas Oberascher bedankte sich namens der Trachtenmusikkapelle für den langjährigen engagierten Einsatz von „Rony“ Bitschnau. Er war auch von 2016 bis 2021 durch fünf Jahre Obmann des Klangkörpers und bezeichnete sich damals als „Obmeister“.

Sehr persönliche Dankesworte des neuen Ehrenkapellmeisters Bitschnau
Sehr persönliche Dankesworte des neuen Ehrenkapellmeisters Bitschnau

Oberascher überreichte dem scheidenden Kapellmeister ein „nagelneues Foto Deiner Trachtenmusikkapelle“ und die Urkunde, mit der Bitschnau zum Ehrenkapellmeister der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun ernannt wurde.

Rony Bitschnau dankte in sehr persönlichen Worten für die Auszeichnung und für die gemeinsame Zeit: „Ihr seid ein Musterbeispiel für Integration: Ihr habt aus einem 24jährigen zuagroasten Vorarlberger einen 40jährigen Salzburger gemacht!“ Er habe diese 16 Jahre „wahnsinnig gern“ mit der TMK Bad Vigaun gearbeitet, es sei ihm eine Ehre gewesen, ihr zu dienen: „Eine meiner Herzklappen wird vigaunerisch schlagen!“

Als letztes Musikstück in der Ära von Kapellmeister Rony Bitschnau dirigierte er „seine“ TMK Bad Vigaun beim Marsch „Mein Salzburg Land“, komponiert von seinem Vorvorgänger Siegfried Schaber, der 2009 Ehrenkapellmeister wurde.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 73

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Hieronymus Bitschnau Ehrenkapellmeister"

Hinterlasse einen Kommentar