Homöopathie am 12. Antibiotikatag

Dr. Petra Weiermayer

Dr. Petra Weiermayer | Foto: KTraintinger, Dorfbild

(Wien, 18. 11. 2019) Der alljährlich in Wien im Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) stattfindende Europäische Antibiotikatag ist eine Initiative zur Förderung der öffentlichen Gesundheit.

Geladen sind Ärzte, Tierärzte, Fachexperten und Vertreter von Behörden und medizinischen Einrichtungen. Es geht bei diesem Symposion um die aktuelle Situation im Umgang mit Antibiotika und deren Resistenzen im ärztlichen und tierärztlichen Bereich.

Das heurige Programm:

  • Präsentation der Daten des jährlichen österreichischen Antibiotikaresistenzberichtes AURES – aus der intersektoralen Zusammenarbeit im Human-, Veterinär- und
    Lebensmittelbereich sowie der AGES über den Verbrauch antimikrobieller Substanzen im Human-, Veterinär- und Lebensmittelbereich in Österreich
  • Diskussion von aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen zur Eindämmung der antimikrobiellen Resistenzen in Österreich
  • Vergleiche mit internationalen Daten
  • Empfehlungen für den umsichtigen Einsatz von Antibiotika zur Eindämmung resistenter Bakterien
  • Krankenhausinfektionen und Krankheitsprävention

Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang der Vortrag von Dr. Petra Weiermayer mit dem Thema: „Integrativmedizinischer Ansatz in der Antibiotikaresistenzproblematik >“, der sich unter anderem der Homöopathie als Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten widmete.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

2 Kommentare zu "Homöopathie am 12. Antibiotikatag"

  1. Homöopathie darf nicht wirken, denn es gibt viel zu viele Geldgeber, die auf allen Ebenen deren NICHT-Wirkung unterstützen. Das fängt beim Verschweigen positiver Studien an und hört beim Geldregen für negativ publizierende Journals auf. Dazu kommen noch Trittbrettfahrer, die ohne Wissen g´scheit daherreden. Wer heilt hat recht, gilt schon lange nicht mehr als Kriterium.

  2. Zäcilia Dottergelb Zäzilia Dottergelb | 20. November 2019 um 16:02 |

    Meine Kühe im Stall werden schon seit langer Zeit homöopathisch behandelt und es funktion iert bestens. Der allgemeine Gesundheitsstatus der Herdemit 35 Kühen ist sehr gut. Wir arbeiten regelmäßig mit unserem Hoftierarzt zusammen, der sich homöopathisch sehr gut auskennt. Unsere Molkerei fördert den Einsatz von Homöopathie mit Kursen für uns Landwirte. Antibiotika brauchen wir fast nie.

Hinterlasse einen Kommentar