Meistertrommler Honzi verteilt Blumen zum Valentinstag – eine charmante Geste in einer Welt, in der romantische Überraschungen immer seltener werden. Denn wer schreibt heute noch Liebesbriefe? Stattdessen wird nach links oder rechts gewischt, während Partnerbörsen stolz verkünden, dass sie ihre Kunden am liebsten paarweise loswerden.
Zum Glück ist der Fasching vorbei, und die meisten Narren legen ihr Kostüm wieder in den Schrank. Doch manche scheinen so gut hineinzupassen, dass sie es gar nicht mehr ablegen. Wozu auch? Manche Rollen spielt man eben nicht nur in der fünften Jahreszeit.
Und so bleibt die Frage: Ist es wirklich Liebe, wenn ein Algorithmus sie berechnet? Oder braucht es nicht doch einen Funken echten Zufalls? Vielleicht hilft da ein Blümchen von Honzi – als kleine Erinnerung daran, dass Romantik nicht immer planbar sein muss. 🌹




Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 20
Kommentar hinterlassen zu "Von Blumen, Narren und digitalen Amor-Pfeilen"