Seekirchen am Wallersee hat ein Patentrezept gegen die sommerliche Gelsenplage, das, wie gewöhnlich gut zerstochene Betroffene berichten, täglich auf seinen Durchbruch wartet. Es ist absolut giftfrei und umweltfreundlich. Infos sowie ausführliche Statistiken und Untersuchungen dazu kann man im hochlöblichen Stadtamt zu Seekirchen anfragen.
Und in der Stadt Salzburg wird noch immer nach einem funktionierenden und kostengünstigen Verkehrskonzept gesucht. Wie man hört, haben sich die verantwortlichen Politiker mit ein paar nicht näher definierte Experten in die geplanten Baubaracken am Rehrlplatz zurückgezogen und versuchen, eine gemeinsame Lösung für das Spaßbad und den dazu notwendigen Autobahnanschluss zu finden. Vielleicht kommt auch eine Haltestelle an der Hochgeschwindigkeitsbahn dazu. Wer weiß das schon.
Zu guter Letzt wird wieder einmal an unsere Bundeshymne herumgebastelt. Das hat schon eine gewisse Tradition, wenn ich nur an die „Heimat großer Töchter“ denke.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
In Seekirchen wohnen schon immer die schönsten Mädels, die können keine Gelsenstiche brauchen! Ich liebe sie alle. <3