Diese Woche hat sich unser Zeichner intensiv mit der kommenden Straßenbeleuchtung der Salzburger Getreidegasse auseinandergesetzt. Im Hinblick darauf, dass in Bälde überhaupt keine Glühlampen mehr zu kaufen sind, hat sich die Hellbrunner Stadtregierung entschlossen, auf die modernen LEDs umzustellen.
Als Zuckerl an die immer größere werdende Gästeschar aus Fernost hat man sich für ein kostengünstiges Lampenmodell aus China entschieden und taucht nun die Getreidegasse in ein hellgelbes Licht.



Auch die Postler haben es unserem Seekirchner Meistertrommler und Cartoonisten angetan, müssen sie doch im Zuge der häufigen Personalkürzungen immer mehr Lasten auf sich nehmen und sie stellen zudem auch immer häufiger ein echtes Verkehrsproblem dar.
Und zu guter Letzt, Werbung in eigener Sache: Michael Honzak stellt ab 20. 10. 2012 in der Dorfgalerie im Theater Holzhausen aus!

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Postler und die Stadtbeleuchtung"