Honzis Neujahrsbraten 2010 – 2 Rohrhenderl

Hendln

Es schmurgeln hier , mit viel Gewürz, zwei Hühner, die jedoch in Kürz´, hinunterrutschen in den Magen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Von Michael Honzak

Zwischendurch immer wieder mit Eigensaft übergießen und eventuell Wasser nachgießen. Ich hab dafür einen großen, langstieligen Saucenlöffel. Wenn die Hühner Farbe bekommen, geschälte und geviertelte Kartoffel dazu. Als Gemüse passt das mit gebratene Suppengrün. Dauer mit Vorbereitung ca. 2 Stunden.

Derweil kann schon ein gut gekühles Flascherl Grüner Veltliner geöffnet werden! Allerdings sollte noch ein zweites in petto sein (heißt – etwas in der Hinterhand haben! Kommt aus dem italienischen: „ im Herzen, im Busen“ – in unsrem Falle im „Kühlschrank“ – haben).

Prosit 2010!
Schmatziguttifeini,

Euer Honzi.

Und wer sich nicht auskennt, der fragt.

Mein ultimativer Tanztip:
15. Jänner … Pizzeria al Dente – 20h
Dänzing mit den Greyhounds!! Info: Greyhounds >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Honzis Neujahrsbraten 2010 – 2 Rohrhenderl"

Hinterlasse einen Kommentar