Honzis österliche Wochenschau

Die letzten Wochen vor dem Osterfest waren turbulent wie immer. Politiker allerorts versuchten noch alles, um am Ostersonntag in der Heimatgemeide beim alljährlichen Kirchgang beim Wahlvolk gut dazustehen.

Vergessen waren die Querelen und Streitereien in der fernen Hauptstadt, Ostereier von glücklichen Hühnern heißt die neue Devise. Selbst die Nashorndiebe können niemanden mehr hinter dem Ofen hervorholen.

Die Fastenzeit geht dem Ende engegen, der österliche Schweinsbraten, der nichts mit Anfüttern zu tun hat, wartet schon im Kühlschrank. Nur ewige Nörgler können nicht zur Ruhe kommen, irgendwann einmal muss es doch auch mit diesen Untersuchungsausschüssen vorbei sein, ist ja wirklich wahr. Zur österlichen Ruhe könnte man das durchaus verlangen. Zentrales Thema ist um diese Zeit halt einmal nur das Eierpecken.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Honzis österliche Wochenschau"

Hinterlasse einen Kommentar