Messner/ Koppelstätter: Der schmale Grat

Autor: Hubert Messner | Foto: Kay Blaschke | Autor: Lenz Koppelstätter | Foto: Armin Huber

Autoren: Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Titel: Der schmale Grat
ISBN:978-3-4532-8123-3
Erschienen: 09.03.2020
Verlag: Ludwig Verlag

Im Online – Buch – Shop vorort kaufen

Klappentext:

Wann beginnt das Leben? Wann ist es lebenswert? Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen? All diese Fragen bewegten Hubert Messner nicht nur als Chefarzt einer der renommiertesten Neugeborenen-Intensivstationen Europas, wo er zahlreiche Frühchen ins Leben geführt hat, sondern auch als Vater, dessen ältester Sohn viel zu früh zur Welt kam.

Oft sind es die Gratwanderungen, die Balanceakte zwischen den Extremen, aus denen man intensiv lernen kann. Das erfährt Hubert Messner auch, wenn er mit seinem Bruder Reinhold den Nanga Parbat in Angriff nimmt, Grönland durchquert oder sich zum Nordpol aufmacht. Immer gilt es, den Wert des Lebens zu spüren und in kritischen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen.

Vom einfachen Bergjungen zum leidenschaftlichen Abenteurer und Vorreiter in der Frühchenmedizin – die faszinierende Geschichte eines Mannes, der dem Schicksal immer wieder die Stirn bietet. Lebensbejahend, kraftvoll und optimistisch.

Rebecca Schönleitner

Rezension von Rebecca Schönleitner

Die berührende und spannende Autobiographie von Hubert Messner fesselt von der ersten Zeile an. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Südtirol als siebtes von 9 Kindern (8 Buben und ein Mädchen) musste er viel arbeiten, konnte aber in Freiheit leben. Spielzeug war der Wald, die Berge, die Wiese, die Fantasie gestaltete ihren freien Lauf, die Berge prägten den Freigeist.

Die Engstirnigkeit und Unterdrückung der Pater in der Klosterschule Johanneum in Dorf Tirol führten bei Hubert zur offenen Rebellion, der Schulleiter empfahl nach einem Schuljahr den Eltern den Jungen auf eine andere Schule zu schicken, er sei außerstande etwas zur Gemeinschaft beizutragen.

Nun kam er ins Vinzentinum in Brixen – wieder von Geistlichen geführt. Auch hier fiel es ihm sehr schwer die in dieser Zeit offensichtlich üblichen sinnlosen Regeln und Unterdrückungen zu akzeptieren. Auch diese Schule musste er verlassen, der engstirnige Schulleiter zischte ihm zu „Eines sag ich dir, du wirst in der Gosse landen!“

So kann man sich täuschen.

Hubert Messner studierte Medizin und entwickelte sich zu einer Koryphäe im Bereich der Neonatologie.

Mit seinem Bruder Reinhold unternimmt er Touren die ihn an die Grenzen seiner Belastbarkeit bringen.

Die Sensibilität, die Würde, die Ruhe und die Liebe, die seine Worte in diesem Buch vermitteln berühren bis ins Herz.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 3

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Messner/ Koppelstätter: Der schmale Grat"

Hinterlasse einen Kommentar