Philipp Hochmair gefällt als Jedermann

Jedermann 2024

Die Neuinszenierung des Salzburger „Jedermann” vom Kanadier Robert Carsen hat der Kritik im Großen und Ganzen gefallen. Das Premierenpublikum war begeistert, glaubt man den Interviews im Fernsehen.

So schreibt Stefan Weiß im DerStandard: Die „Jedermann“-Inszenierung von Robert Carsen feiert das Leben wie ein Musical. Die Party crasht nur der Tod, diesmal in Gestalt eines schönen Jünglings. Hedwig Kainberger stellt in den Salzburger Nachrichten fest: Auch wenn dieser „Jedermann“ bis zum Zerfall der Tischgesellschaft dort und da holpert, ab „Fährst in die Gruben nackt und bloß“ wird es großartig.

Es bleibt abzuwarten, über welchen Skandal rund um die Festspiele heuer noch berichtet werden wird! 🙂

Der Mob von Salzburg >


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 109

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Philipp Hochmair gefällt als Jedermann"

Hinterlasse einen Kommentar