Ende Juli und Anfang August 2008 verbrachte ich einige Tage in Dänemark. Es war meine erste Reise in den Norden Europas, folgende Eindrücke davon habe ich mitgebracht.

Von Karl Traintinger

Die Reiseroute begann in Kopenhagen und führte mich weiter nach Odense auf Fünen, zur Heimat von Hans-Christan Andersen. Das nächste Ziel war Esbjerg, die größte und wichtigste Hafenstadt in Südjütland. Diese Stadt ist der Hauptversorgungspunkt der dänischen Ölplattformen und Windparks.
Das Legoland Nr. in Billund sowie die Wikingerstadt Ribe stand auch auf dem Besuchsprogramm. Die stürmische Nordsee und das weite Land Westjütlands konnten mich begeistern. Der Besuch einiger Milchviehbetriebe mit einem dänischen Tierarzt war sehr beeindruckend. Die stark exportorientierte Landwirtschaft mit den hohen Umweltstandards könnte da und dort Vorbild sein. Über das Museum für Wikingerschiffe in Roskilde ging es wieder zurück nach Kopenhagen.
An Stelle von imposanten Landschaftsaufnahmen möchte ich hier im Fotomanium kleine Details, so genannte „Dänische Strukturen“, präsentieren. Viele dieser Ausschnitte zusammen ergeben mosaikartig einen für mich schönen Überblick über die Sommertage in Dänemark.





















Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Eine sehr schöne Fotoserie die auch glaubhaft macht, dass Dänemark einen Besuch wert ist! Die Idee, ein Land mit Strukturen zu charakterisieren, finde ich interessant.