Schotter. Irgendwann lohnt es sich nicht mehr

Entlang der Marchauen in Niederösterreich gibt und gab es zahlreiche Schottergruben, zurückblieben sind nach dem Abbau meist Fisch- oder Badeseen. Ich habe ein schon seit geraumer Zeit nicht mehr aktives Kieswerk in der Gemeinde Drösing besucht.

Karl Traintinger

Text + Bilder von Karl Traintinger

Sandgewinnung: Über eine zum Schluss schon sehr lange Rohrleitung wurde das sandhaltige Wasser an Land gepumpt, dar Sand gesiebt, separiert und abschließend über Förderbänder in verschiedenen Stärken gelagert und zum Abtransport bereitgestellt.

Die Anlage steht seit vielen Jahren still, zurückgeblieben ist eine Werksruine mitten im jährlich überschwemmten Auwald, die langsam vor sich hin rostet. Die Natur holt nun sich zurück, was nicht weggeräumt wurde. Übrig bleibt ein Denkmal, das dort eigentlich nichts verloren hat.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 3

Dorfladen

3 Kommentare zu "Schotter. Irgendwann lohnt es sich nicht mehr"

  1. Rochus Gratzfeld Rochus Gratzfeld | 8. Oktober 2019 um 14:57 |

    Toll, dass die Anlagen als Fotodokumente weiterleben! Übrigens wird es ab 12. November 2019 (Vernissage) in der academy bar/ Salzburg eine Ausstellung von mir zum Thema geben. Lost Places in Österreich, Ungarn und der Slowakei. Freu mich schon drauf!

  2. Von: Marktgemeinde Drösing
    Betreff: Schottergrube Drösing

    Nachrichtentext:
    Sehr geehrter Herr Dr. Traintinger!

    Sie haben am 6. Juni 2012 auf der Internetseite „dorfzeitung.com“ Fotos von der Betriebsanlage der Schottergrube in Drösing veröffentlicht. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass die Anlagen bereits im Jahr 2014 von der Pächterfirma entfernt wurden. Auch alle behördlichen Verfahren sind abgeschlossen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Josef Kohl
    Bürgermeister der Marktgemeinde Drösing

    Sg. Herr Bürgermeister
    vielen Dank für die Mitteilung. Es ist sicherlich wichtig und gut, dass die alten Industrieanlagen ordnungsgemäß entsorgt wurden. Genauso sollte es sein.
    Mir ging es damals in erster Linie um die „schönen“ Fotos. 🙂

    KTraintinger

  3. Rochus Gratzfeld Rochus Gratzfeld | 6. Juni 2012 um 22:29 |

    lieber karl, vielen dank für deinen bericht. für mich eine wahnsinnig reizvolle location für aktfotografien. werde ich besuchen. und überhaupt. wunderschön.

Hinterlasse einen Kommentar