Salzburg Wals | Schwebebahn als Stadionzubringer

Bullenarena Stadion

31000 Besucher in der Bullenarena in Salzburg. Verkehrschaos blieb aus, Verbesserungen in Planung. Sensationelles Bahnprojekt.

Das Probespiel der der Salzburger Bullen gegen Arsenal London letzten Mittwoch verlief nicht nur aus sportlicher Sicht erfolgreich. Der 1:0 Sieg des Österreichischen Fußballmeisters war Balsam auf die Wunden der österreichischen Fußballseele. Das Goldtor erzielte Vladimir Janocko in der 75. Minute.

Der vor allem von den Anrainern befürchtete Verkehrskollaps blieb aus, das durch die Fans zusätzlich hervorgerufene Verkehrsaufkommen hielt sich in Grenzen.

Damit das Stadion nach der EM nach Schilda-Manier nicht wieder auf das ursprüngliche Maß verkleinert wird, ließen sich die zuständigen Manager und die Stadtregierung aus Schloss Hellbrunn ein sensationelles Projekt einfallen: Es wird zu einem zentral gelegenen Megaparkhaus, das sowohl von den mit dem Auto anreisenden Stadionbesuchern, als auch vom Flughafen Salzburg und den nahe gelegenen Einkaufszentren genutzt werden kann, eine leistungsfähige Hochschwebebahn errichtet.

Die kurze Strecke über die Autobahn lässt sich bis zur Fußball Europameisterschaft errichten, der Endausbau sollte in 2 Jahren fertiggestellt sein. In der Endausbaustufe ist auch der Anschluss des Salzburger Spaßbades geplant, dazu ist nur eine kurze Verlängerung nach Wals nötig. Die Kosten werden zwischen den Beteiligten und einigen Sponsoren aufgeteilt und dürften kein Problem darstellen.

Ein Anschluss der Festspielhäuser ist technisch anspruchsvoll aber lösbar und wird zur Zeit intensiv diskutiert.

Salzburg könnte mit dieser Schwebebahn an der Peripherie, die auch die Innenstadt anbindet, das Verkehrsproblem für lange Zeit lösen, meint der für den innerstädtischen Verkehrsstau zuständige Intendant der Stadtregierung. Die Grundausbaustufe könnte vom Stadion/ Europark, zum Messegelände und dann weiter zum Mönchsberg führen. Spannend wäre auch ein Anschluss bis hinüber zum Kapuzinerberg.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 5

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Salzburg Wals | Schwebebahn als Stadionzubringer"

Hinterlasse einen Kommentar