Seit einigenTagen ist am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofes der Alkoholkonsum verboten.
Wahrscheinlich wurde Bürgermeister Harry Preuner schon vorab von der im Lancet veröffentlichten Studie, dass bereits kleine Mengen schädlich sein sollen, informiert! Daher dient diese Maßnahme einzig und allein der Gesundheit der Salzburger Bevölkerung!
Das ist natürlich ein ganz neuer Denkansatz, der durchaus zu befürworten ist und der natürlich auch ein ganz anderes Licht auf die biertrinkenden westlichen Nachbarn wirft und mit dem deren Politik vielleicht da und dort erklärbar wird. (kat)


Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Kein Alkohol am Bahnhof – der wahre Hintergrund"