Karl Traintinger. Der Künstleragent Alexander von Meyen lädt das getrennt lebende Schauspielerehepaar Helga Schubert und Wolfgang Evers in ein idyllisches Landhotel ein. Beide Schauspieler haben schon bessere Zeiten erlebt, die besten, als sie gemeinsam auf der Bühne standen.
Alexander von Meyen, der äußerst spendite Agent, lädt sie ausgerechnet an ihrem silbernen Hochzeitstag zu einer gemeinsamen Feier ein, allerdings nicht ganz ohne Hintergedanken.
Gerhard Riedl inszenierte ein kurzweiliges Theaterstück, das Premierenpublikum war begeistert und belohnte das Ensemble mit viel Applaus.
Es gebührt allen zusammen ein Pauschallob für die gute Leistung. Mein erster Besuch im Bürmooser Kellertheater hat sich gelohnt, es war ein schöner Abend.
Das Bürmooser Kellertheater ist eine Laienbühne, die Schauspieler agieren mit Engagement und Herz.
Tagsüber steht der Beruf im Vordergrund, aber abends und am Wochenende dreht sich alles um die Bretter, die die Welt bedeuten; Lebenslust pur, Freizeitgestaltung ohne vorgefertigte Konsumkonserven.
Die Bürmooser spielen fast ausschließlich Stücke von Gerhard Riedl aus Bürmoos.
GERHARD RIEDL: SILBERHOCHZEIT / KELLERTHEATER BÜRMOOS / PREMIERE: 24. JÄNNER 2009 / MIT: GERHARD RIEDL, BRIGITTE LECHNER, ROBERT ZALMANN, ELLY MEISRIEMEL, ANDREAS RIEDL, SIBYLLE PROSCHOFSKY. / REGIE: GERHARD RIEDL
Views: 9
an das sg Team des Laientheaters Bürmoos, ich darf mich mit der Frage an Sie wenden, ob Sie evt für einen guten Freund meines Mannes und mir, Hrn Günter Göschl (43), eine ganz kleine Nebenrolle zu besetzen hätten? Günter ist allerdings sehbehindert, was man ihm auf den ersten Blick aber nicht anmerkt, da er sehr gut damit zurechtkommt. Und nachdem er meines Erachtens unglaubliche schauspielerische Talente aufweist, zB indem er Charaktere wie Mundl, Sepp Forcher, Betrunkene, etc unglaublich gekonnt und lustig imitieren kann, kam mir die Idee, bei Ihnen diesbezüglich anzufragen. Günter weiß noch nichts von meinen Vorhaben, da ich ihn überraschen will.
Auf Ihre positive Antwort würde ich mich sehr sehr freuen!
Besten Gruß einstweilen,
Karin Strauß.