Salzburger Jubiläums-Tarock

Viele Tarockrunden halten länger als so manche Ehe, hört man immer wieder. Das mag schon stimmen, ich persönlich kenne mehrere Runden, die bereits seit Jahrzehnten bestehen.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Wurde Tarock früher in erster Linie vom örtlichen Pfarrer, dem Schullehrer, dem praktischen Arzt und dem Bürgermeiser gespielt, so kann man heute einen Trend zum Tarocken feststellen, werden doch die Spielregeln vielerorts in Volkshochschulkursen vermittelt. Es gibt nur ganz wenige. die das Tarockieren vom Zuschauen erlernt haben, zu kompliziert ist das Spiel rund um den Sküs, Mond und Pagat. Die von Werner Hölzl aufwändig gestalteten Spielkarten zeigen Salzburger Motive aus der Zeit zwischen 1816 und 1849.

Der Grafiker Werner Hölzl hat die 54 Tarockkarten entworfen. Fotos: KTraintinger
Der Grafiker Werner Hölzl hat die 54 Tarockkarten entworfen. Fotos: KTraintinger

Die Salzburger Jubiläums-Tarockkarten wurden am 30. Juni im Keltenmuseum Hallein vorgestellt. Wolfgang Wintersteller präsentierte 5 Karten mit Halleinbezug und erklärte dem zahlreich erschienen Publikum die historischen Hintergründe dazu, Werner Hölzl erzählte wie ein Nicht-Tarockierer zum Entwerfen von Taockkarten kommt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von 2 Musikerinnen der Bergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg.

Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten die Besucher an den bereitgestellten Tischen tarockieren, Neulingen wurden von erfahrenen Spielern die Regeln näher gebracht.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 5

Dorfladen

1 Kommentar zu "Salzburger Jubiläums-Tarock"

  1. Avatar-Foto Bernd Salomon | 23. September 2016 um 13:35 |

    Ich habe mit diesen Karten gestern meinen ersten Walat gewonnen, es war ein Farbenbock, der durchgegangen ist!

Hinterlasse einen Kommentar