Da es in Salzburg immer wieder Beschwerden über zu lauten Kinderlärm gibt und Gerichtsurteile das auch bestätigen, hat sich die Stadtregierung nun doch entschlossen, das Projekt „Silenzio“ umzusetzen.
Dazu sollen in der Stadt Salzburg seit Jahrhunderten verfügbare Ressourcen genutzt werden. Die unteren Räumlichkeiten in der Festung Hohensalzburg sind schalldicht könnten so optimal Verwendung finden. Für besonders lästige Kinder gäbe es zudem Nebenräume mit seit alters her bewährten Erziehungshilfsmitteln.
Wo kommen wir den hin, wenn Kinder durch den von ihnen beim Spielen verursachten Lärm womöglich den Wert von Immobilien mindern könnten! Das geht in der heutigen Zeit gar nicht. Noch dazu haben nicht einmal alle Deutsch als Muttersprache! Wie sollen sich denn die dann integrieren, wenn sie so laut sind? Ist ja wahr!

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kinder sind unsere Zukunft und wir müssen alles für ihr Wohlergehen tun! Ich sehe nur ein Problem, wir schenken ihnen zuwenig Zeit und Aufmerksamkeit und das lässt sich mit NICHTS in der Welt erkaufen!
Als durch und durch ehrlicher Mensch möchte ich schon feststellen, dass ich bei meinen Urlaubsreisen schon Hotels ohne Kinder bevorzuge. Diese kleinen Quälgeister muss ich nicht wirklich immer um mich haben. In der heutigen Zeit sind sie zudem meistens schrecklich unerzogen!
Es ist beschämend, dass in unserer heutigen Gesellschaft Kinder oft keinen Platz mehr haben. Kinder sind laut, das ist auch gut so. Man hört nur dann nichts von ihnen, wenn sie am Smartphone oder Computer spielen. Heute haben wir keine Zeit mehr für die Kinder, später werden sie keine Zeit für uns haben und uns in Altersheime abschieben. Super Aussicht.