„Klingende Dinge“ – Eröffnung des BimBam Festivals

BimBam_Festival_2025

Das internationale Musikensemble NAMES präsentierte im Eröffnungskonzert von BimBam Neue Musik für alle Generationen. Vier Musikstücke, zwei davon speziell für die Jubiläumsausgabe des  Internationalen Theaterfestivals für Klein(st)kinder komponiert, sprachen dabei alle Sinne an. Eine überaus aufwändige Produktion, die die Phantasie anregt und Klein und Groß staunen lässt.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Das Festival wurde am 8. März 2025 von der künstlerischen Leiterin Katharina Schrott feierlich eröffnet. Von Bürgermeister Bernhard Auinger gab es lobende Worte für das engagierte Team des Toihaus Theaters. Da ihm Kultur besonders am Herzen liege, könne auch weiterhin mit der Unterstützung seitens der Stadt Salzburg gerechnet werden.

Zu Beginn erklingt Terry Rileys Klassiker „In C“, ein Musterbeispiel für Minimal Music. Es folgt Maja Osojniks Adaption für Kinder von „Doorways 07“. Da sorgt ein Kochtopf, prall gefüllt mit Tischtennisbällen, für Überraschungseffekte. Ob die Bälle nun auf dem Boden aufprallen oder auf einer Folie mit Noppen, die Geräusche sind natürlich ganz unterschiedlich. Wenn schließlich der ganze Topf ausgeleert wird, gibt es sogar einen prasselnden Gewitterregen. Auch eine goldene Folie kommt hier zum Einsatz. Erst flattert sie über die Köpfe der Kinder, dann lässt sie sich erschöpft auf einer Trommel nieder.

Das dritte Stück, „Esercizio di pazzia I“ von Francesco Filidei, kommt nicht nur bei den Kindern besonders gut an, de…

Views: 28

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Klingende Dinge“ – Eröffnung des BimBam Festivals"

Hinterlasse einen Kommentar