Konstantin Wecker im Cafe Mozart in Salzburg

Am 20. April 2012 gastierte der Münchner „Bänkelsänger“ wie er sich selber nennt, im ausverkauften Salzburger Cafe Mozart und las aus seinen Büchern kurze Ausschnitte über sein bewegtes und nicht immer ganz einfaches Leben.  „Wir reisen ihm schon seit über 30 Jahren nach“, erzählte ein befreundeter Besucher.

Mit „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“, gesungen ohne irgendeine Begleitung,  verabschiedete sich der sympathisches Ausnahmekünstler vom begeisterten Salzburger Publikum. Nach einigen Gedichten aus seinem aktuellen Projekt:  „Wecker liest Rilke“ gab es noch ausreichen Zeit für Autogramme.

Claudia Karner war es wieder einmal gelungen, einen interessanten und wunderschönen Abend in der Reihe: Literatur im Café Mozart zu organisieren. 

Konstantin Wecker in der Dorfzeitung>

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Konstantin Wecker im Cafe Mozart in Salzburg"

Hinterlasse einen Kommentar