iPhonographie

Seit geraumer Zeit geistert das Schlagwort „IPhonographie“ durch die Fotografenwelt. Auf der einen Seite wird die Fotografie mit dem Handy nur belächelt, auf der anderen Seite werden professionelle Kurse zur iPhonographie angeboten, es gibt Ausstellungen und dergleichen.

Dr. Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Die Tatsache ist, dass das fotografierende Handy heute für sehr viele Menschen zur Grundausstattung gehört, quasi genauso wie Hemd und Hose. Was liegt also näher, als diese Dinger auch zu nutzen.

In den vergangenen Monaten habe ich mich mit der iPhonographie bewusster auseinandergesetzt und mein Smartphone häufiger auch als Fotoapparat eingesetzt. Die Bilder wurden zum großen Teil mit der APP: Instaplus Kamera gemacht, teilweise auch damit bearbeitet. Als Bildbearbeitungsprogramm kam auch Snapseed zum Einsatz. Was früher am Photoshop längere Zeit beanspruchte, lässt sich heutzutage mit ein paar Klicks am Handy machen, nicht in der High End-Version zum Drucken, aber für Social Media reicht’s allemal. Es macht ganz einfach Spass, die verschiedenen Bearbeitungen zu probieren!

Facebook war auch der Haupteinsatzort der Bilder, häufig wurden von unterwegs direkt gepostet. Sehen Sie hier eine kleine Übersicht der Bilder.

Views: 5

Dorfladen

2 Kommentare zu "iPhonographie"

  1. Rochus Gratzfeld Rochus Gratzfeld | 19. Oktober 2012 um 12:04 |

    sehr schöne, eigenständige arbeiten. glückwunsch karl!

  2. Diese Fotos versüßen mir mal wieder den grauen Büroalltag – unglaublich!

Hinterlasse einen Kommentar