Passend zum Motto der heurigen Sommerszene „Real Magic“ entführt der in Marokko geborene Choreograf Taoufiq Izeddiou das Publikum auf eine magische Reise. Mit Musik und Tanz, einer Verbindung von traditionell arabischen und zeitgenössischen Elementen, will der Künstler unserer „hysterischen und gewalttätigen Welt“ entgegenwirken und sie neu erschaffen. Großer Jubel in der SZENE Salzburg für eine fulminante Eröffnungsproduktion am 10. Juni 2025.

Während das Publikum in den Saal strömt, bringt sich die 12-köpfige Truppe schon in Stimmung. Zu pulsierender Musik wird gesungen, getanzt und geklatscht. Die nächsten 70 Minuten gönnen sich die drei Musiker und neun Tänzerinnen und Tänzer kaum eine Pause. Die Musik ändert sich ständig. Beeindruckend die rituellen Gnawa-Trommeln, die mit Händen und Füßen bearbeitet werden. Passend dazu gibt es die unterschiedlichsten Masken, die mit ihren Federn an kultische Zeremonien erinnern. Doch auch der trendige Techno-Beat passt hervorragend zu den stampfenden, rhythmisch pulsierenden Bewegungen.
Obwohl kaum eine exakte Choreografie zu erkennen ist, bildet die Gruppe stets eine homogene Einheit, die immer wieder zusammenfindet und den Solisten stets den nötigen Platz einräumt. Die schwarz-rote Kleidung sowie die passende, mystische Beleuchtung geben der Performance einen fast diabolischen Charakter. Ein intensiver Abend, ein Trip aus Musik und Tanz, der das Publikum auf eine spirituelle Reise mitnimmt. Nach der Einladung zum Mittanzen füllt sich die Bühne zum Finale mit begeisterten Amateurtänzern. Ein grandioses Bild!



12 Produktionen an sechs verschiedenen Spielorten erwarten bis 22. Juni 2025 das Publikum bei der Sommerszene 2025.
„La Terre en Transe“ – Taoufiq Izeddiou / Cie Anania Danses. Choreographie: Taoufiq Izeddiou. Musiker: Taoufik Abanai, Boubker Oumouli, Aziz Lekhraif. Komposition: Mohamed Lamqayssi, Taoufiq Izeddiou. Lichtdesign & Technik: Ivan Mathis. Sounddesign: Ilia Osokin. Maske: Fatimzahra Nadafi, Taoufiq Izeddiou. Mit: Suzie Babin, Juliette Bouissou, Chourouk El Mahati, Moad Haddadi, Taoufiq Izeddiou, Mohamed Lamqayssi, Oumaima Manai, Hassan Oumzili, Angela Vanoni. Produktion: Cie Anania Danses. Koproduktion: Montpellier Danse 2024, VIADANSE – CCN de Bourgogne Franche-Comté Belfort, Théâtre du Bois de l’Aune Aix-en-Provence, Châteauvallon-Liberté Scène Nationale, Concertgebouw Bruges, Pôle Arts de la Scène de la Friche Belle de Mai Marseille. Fotos: © Bernhard Müller


Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 13
Kommentar hinterlassen zu "La Terre en Transe"