Am Land sind Einfamilenhäuser oft gerade noch leistbar. Die Zersiedelung der Landschaft rund um die Dörfer und auch der einzelnen Weiler zeichnet ein nicht unumstrittenes Bild davon.
Es handelt sich um keinen Gefallen der Landwirte, wenn sie Kaufwerbern Grund verkaufen, es ist ganz einfach ein Geschäft. Andererseits sollten auch Käufer wissen, dass am Land aktiv Landwirtschaft betrieben wird. Dazu gehört das frühmorgendliche Einbringen von Gras genau so wie das Ausbringen von meistens geruchsintensiver Jauche.
Es wird wohl auch an der Feststellung: „Kaum ham´s die Vorhäng´ hängen, wern´s lästig“, etwas Wahres sein. Fakt ist, dass ein Bock alleine nicht stossen kann und sogenannte „Experten“ gibt es sowohl bei den Landwirten als auch bei den Häuslbauern,
meint ein Spaziergänger in Dorfbeuern.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 2
Tatsache ist, dass die landwirtschaftlichen Gespanne auf der Straße immer größer werden. Die Tierhaltung ist vom bewirtschafteten Grund und Boden häufig entkoppelt, das heißt, es fällt zuviel Jauche an. Die gedüngten Wiesen werden so oft gemäht, dass Gras nachgesäht werden muss. Ich glaube, wenn sich nicht bald in den Köpfen aller Beteiligten etwas ändert, ist die sogenannte „moderne“ Landwirtschaft am Holzweg! Das Klima lässt grüßen.