Lintner-Mladosevits: … und meine Seele tanzt

Barbara Lintner-Mladosevits

Barbara Lintner-Mladosevits | Foto: © Die Fotogräfin Schloss Hagenau

Lintner-Mladosevits: … und meine Seele tanzt

Autorin: Barbara Lintner-Mladosevits
Titel: … und meine Seele tanzt – Seelenmärchen mit der Kraft, dein Leben zu verändern.
Genre: Spirituelle, esoterische Literatur
ISBN: 978-3-75622-691-7
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 30.08.2022

Klappentext:

WO VERTRAUEN IST, HAT ANGST KEINEN RAUM. Eine Seele auf ihrer irdischen Reise. Im Laufe ihrer Reise fühlt sie sich zusehends getrieben, erschöpft und eingeschränkt. Wie kann es ihr gelingen, sich wieder sicher, voll Vertrauen und energiegeladen zu fühlen und ihre Reise ihr entsprechend fortzusetzen?

Diese Seelenmärchen führen dich in eine Welt, die magisch wirkt und die du dennoch in dir trägst. Sie erzählen von Begegnungen und Erfahrungen, die die Kraft in sich tragen, dein Leben zu verändern. Die Seelenmärchen geben dir Impulse, wie du dich selbst wieder stärken kannst und sie zeigen dir Wege, wie du das, was dich zurückhält, nach und nach auflöst. Sie sind Begleiter, damit du vertrauensvoll deinen eigenen Pfad gehen kannst. … und deine Seele tanzt!

Anna Lemberger

Rezension von Anna Lemberger

Die Autorin erzählt in ihren Seelenmärchen vom Weg zur eigenen Achtsamkeit.

In ihrer kleinen Geschichte „Der innere Leitstern“ schreibt Lintner-Mladosevits über die Verzweiflung einer Gemüsebäuerin, deren Ertrag sich nicht verkaufen lässt, während die Käufer in Scharen zu anderen Höfen strömen. Eines Tages im Winter lässt sie sich von der Wärme ihres Holzofens erfassen. Ihr gesamter Körper wird von einer ungewohnten, aber angenehmen Wärme durchflutet. Da erst bemerkt die Frau die Enge, die Dunkelheit und die Abgeschlossenheit in und um sich.

Im Frühjahr beginnt sie deshalb, die Hecke zu lichten, Mauern zu entfernen, und widmet sich mit großer Energie und Freude ihrem Garten. Sie beobachtet, wie alles wächst und gedeiht, und freut sich darüber. Als sie von ihrem Beet aus hochblickt, bemerkt sie die Menschen am Gartenzaun, die ihr Gemüse haben wollen.

Erst durch ihr eigenes Öffnen und den offenen Blick in ihren Garten kann sie ihre Mitmenschen erreichen.

Das ist eine von vielen kleinen Seelengeschichten mit einer tiefgründigen Botschaft. Lintner-Mladosevits zeigt in ihren „Märchen für Erwachsene“, wie wir uns durch innere Leere, Kälte, Misstrauen und Dunkelheit selbst aus dem Leben ausgrenzen. Erst durch das Öffnen, das Hineinlassen von Wärme, Licht und innerem Leuchten entwickeln wir die Energie, die uns selbst und das Leben in uns spüren lässt. Mit innerer Harmonie, Selbstliebe und Achtsamkeit gelingt die Öffnung gegenüber anderen Menschen. Denn nur wer mit sich selbst im Reinen ist, erreicht einen Zustand, den Psychologen als „soziale Kompetenz“ bezeichnen.

Die magischen Seelenmärchen, die als Synonym für unterschiedliche Lebenssituationen stehen, können denjenigen Menschen Rat und Hilfe geben, die bereit sind, ihre Botschaften zu hören und zu verstehen.

In einer symbolhaften, einfühlsamen und bedeutungsvollen Sprache begibt sich die Autorin auf eine tiefgründige Reise, auf der sie viele Seelenbotschaften vermittelt. Ein besonderes Buch, das nicht dafür gedacht ist, in einem Zug durchgelesen zu werden – vielmehr soll man je nach Lust und Lebenssituation einzelne Märchen auswählen, lesen und reflektieren. Im Vorwort führt die Autorin aus, dass sie sich wünscht, dieses Buch möge ein jahrelanger Begleiter sein. Zwischen den einzelnen Geschichten hat sie Energiemandalas eingefügt, mit denen sie besonders die visuelle Seite der Lesenden ansprechen möchte.

Ein hervorragender Lesegenuss für Menschen, die bereit sind, tief in sich hineinzuhören und ihr Leben achtsam zu reflektieren.


Dorfgockel

Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 23

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Lintner-Mladosevits: … und meine Seele tanzt"

Hinterlasse einen Kommentar