A Lüngerl beim Walter

Walter vom Unikum beim Kochen von einem Lüngert

Ab und zu kocht Walter Ostermaier, der motorradfahrende Wirt vom UNIKUM in Laufen, Innereien. Da passiert es dann, dass man auf der UNIKUM Facebookseite lesen kann: „Samstag gibt`s Lüngerl mit nem Knödel. Bitte reservieren. Danke.“

Von Karl Traintinger

Am 1. April war es wieder einmal soweit. Das tradtionell zubereitete Lüngerl ohne irgendwelche dubiosen Zutaten und Ingredienzien schmeckte vorzüglich, genauso wie es sein muß.

Lüngerl und Beuschl

Das Lüngerl ist ein Beuschl oder eine Lunge vom Kalb oder Schwein. Geschmacksverstärker und ähnliches haben da bei der Zubereitung keinen Platz. Ein kleines Bier dazu und schon ist die kulinarische Welt in Ordnung.

Das Lokal war gut besucht, offensichtlich gibt es für derartige Gerichte eine ansehnliche Fangemeinschaft. Man darf gespannt sein, was das nächste Mal am Programm steht! Fakt ist, bei diesem Gericht muss man zum Koch großes Vertrauen haben!

Lüngerl mit Knödel
Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 3

Dorfladen

1 Kommentar zu "A Lüngerl beim Walter"

Hinterlasse einen Kommentar