Manfred Baumann: Wasserspiele

Autor: Manfred Baumann
Titel: Wasserspiele
Erschienen: Meranas zweiter Fall
Erschienen: Juli 2011 im Gemeiner Verlag
ISBN: 978-3-8392-1200-4

Klapptext

Salzburg zu Pfingsten. Einheimische und tausende Touristen freuen sich auf die Salzburger Pfingstfestspiele und die Attraktionen der berühmten Wasserspiele im Lustschloss Hellbrunn.

Dort feiert auch der Magistratsbeamte und Societylöwe Wolfgang Rilling ein rauschendes Fest ganz im Stil der lebenslustigen Fürsterzbischöfe aus früheren Tagen. Am nächsten Morgen liegt Rilling tot im Römischen Theater der Hellbrunner Wasserspiele. Erschlagen. Kommissar Martin Merana tastet sich durch den Fall, im Umfeld barocker Lebensfreude und privater Krisen.

Heide-Maria Müller

Rezension von Heide-Maria Müller

Im 2. „Salzburg-Krimi“ (so steht es auf dem Cover) muss Kommissar Martin Merana den Mord an dem Gartenamtsdirektor Wolfgang Rilling aufklären. Merana ,ein stiller, humanistisch gebildeter Polizist hält viel von Intuition und Gefühl – er scheint fast zu „gut“ für diese Welt. Seine einzige „Charakterschwäche“ ist, dass er sich in eine 17 Jahre jüngere Kollegin verliebt.

Die ersten Teile des Krimis sind nicht besonders spannend, dafür erfährt man viel über die Geschichte Salzburgs und im Besonderen des Schlosses Hellbrunn. Die Schilderungen des Parks und der Wasserspiele sind sehr stimmungsvoll. Im letzten Drittel des Romans wird es auch richtig aufregend und es kommt zu einem überraschenden Schluss.

Etwas eigenartig sind die Wortkonstruktionen wie „Schlammmann“ und „Gedankenschlammmeer“. Für Salzburgkenner ein interessant zu lesender Krimi, man fragt sich allerdings, warum einige Gaststätten mit ihrem richtigen Namen (z.B. „Triangl“) genannt werden und andere mit Phantasienamen bedacht werden („Bischofsbräu“) ??

Auf alle Fälle macht das Buch Lust, wieder einmal die Wasserspiele zu besuchen – unter ganz neuem Blickwinkel.

Dorfradio
Rebecca Schönleitner stellt Manfred Baumann im Dorfradio Vol 07 | Oktober 2018 vor.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Manfred Baumann: Wasserspiele"

Hinterlasse einen Kommentar