Die Auseinandersetzung mit Fotografie begann für mich eines Tages beim Eingang (Aufgang) ins Cafe Mozart in Salzburg.
Plakate zu Ausstellungen mit gestochenen Schwarz-Weiß-Fotos von österr. Musikern, Schauspielern, Schriftstellern, vom Fotografen und Musiker Sepp Dreissinger, erweckten mein Interesse an der Fotografie.








Der Grundstein meiner Arbeiten kommt sowohl aus der Dunkelkammer als auch aus Freude am experimentieren und dem Auge zur Natur. Das Herz wirkt mit, was das Auge sieht.
PARAPHRASE kommt eigentlich im musikalischem Bereich vor und heißt Ausschmückung oder Hinzufügung. FOTO-PARAPHRASE – intuitiv zeigen mir Fotografien vielfältige Strukturen,die
durch Hinzufügung verschiedener Materialien aus der Natur und Umwelt eine Collage entstehen lassen. Eine Fotografie ist eine sichtbar begrenzte Abbildung, ein Detail, eine Konfrontation sowie ein Befund einer vorgegebenen Wahrheit. Es ist das Produkt und die Festhaltung von Augenerlebnissen. Materialien hinzufügen ist die Neugestaltung – FOTO-PARAPHRASE (Maria Angela Schlichtner)
Ausstellungen(Auswahl) :
Galerie Landart, Eggelsberg ; Herzogsburg Braunau ; Kulturszene Obertrum ; Landesmusikschule Mattighofen ; Schifferkirche, Obernberg ; Art-Dimension, Altheim ; Cafè Galerie Wolf, Oberndorf ; Galeriecafe Shakespeare, Salzburg ; Ausstellung der Preisträger „Ein Land zeigt seine Gesichter“, Linz ; 2. Internationales Symposium, PIAMET, Boromo,
Burkina Faso, Afrika ; 1. Internationales Symposium, Chatelus le Marcheix, Frankreich ; Ochzethaus, Altheim ; 3. Internationales Symposium PIAMET, Boromo, Burkina Faso ; Journèes internationales de Tailleurs dÌmages et des Crèateurs, Viols le Fort, Frankreich
September – Ausstellung in der „sKys“ Galerie Lamprechtshausen. Vernissage: 21. September 2000 um 20Uhr.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 6
Kommentar hinterlassen zu "Maria Angela Schlichtner: Fotoparaphrasen"