
Autorin: Maria Jelenko
Titel: Die Johann-Strauss-Verschwörung
Genre: Historischer Kriminalroman
ISBN: 978-3-7408-2505-8
Verlag: Emons Verlag GmbH
Erschienen: 22.05.2025
Klappentext:
Der Walzerkönig und der Klang des Verbrechens. Juni 1872: Johann Strauss steht am Höhepunkt seiner Karriere, mit Werken wie der „Tritsch-Tratsch-Polka“ und dem „Donauwalzer“ hatte er sich weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus einen Namen gemacht.
Aber der Erfolg hat auch seine Schattenseiten: Auf der Reise zum spektakulären Weltfriedensfest in Boston fühlt sich Strauss zunehmend beobachtet und verfolgt. Ist dies nur Einbildung, oder steckt eine Intrige eines Besessenen dahinter? Als ein Mord geschieht, scheint sich das Netz, um ihn zuzuziehen. Ein geheimnisvoller Beschützer taucht auf, doch kann Strauss ihm wirklich trauen, oder verbirgt auch er ein dunkles Geheimnis?

Rezension von Anna Lemberger
Mit viel Überzeugungskraft gelingt es dem Musikagenten Ziegfeld, Johann Strauss – von den Wienern liebevoll „Schani“ genannt – zu einer Reise nach Boston zu bewegen. Dort soll er beim Weltfriedensfest seine Kompositionen persönlich dirigieren.
Aus Sorge um seine angeschlagene Gesundheit engagiert seine Ehefrau Jetty einen „Leibwächter“, der inkognito mitreist. Wie vorausschauend diese Entscheidung war, zeigt sich bald: Auf dem Schiff geschehen merkwürdige Dinge – und es kommt sogar zu Todesfällen.
Von diesen Vorfällen bekommt Strauss jedoch zunächst wenig mit. Gleich zu Beginn der Reise lernt er den jungen Francis Kingsley kennen, der ihn von da an nicht mehr aus den Augen lässt. Das beruhigt den sonst sehr ängstlichen Komponisten, denn Francis tut alles, um seinen Schützling vor Ärger zu bewahren.
Als in Großbritannien der Detektiv Lorenzo Ferranelli zusteigt, erhält Francis schließlich tatkräftige Unterstützung …
In dieser atmosphärischen Erzählung, die auf wahren Begebenheiten beruht, gelingt es der Autorin hervorragend, die Charakterzüge von Johann Strauss einzufangen. Neben seiner musikalischen Genialität ist Strauss ein ängstlicher, misstrauischer Mensch, der es dennoch genießt, im Licht seines Ruhms zu stehen. Er lässt sich gerne von jungen, schönen Frauen umschwärmen – auch das wird nicht verschwiegen.
Mit Francis Kingsley, der als „Ella, die Zirkusreiterin“ arbeitet, führt die Autorin eine weitere schillernde Figur ein. Der Komponist widmete „Ella“ eine Polka – möglicherweise inspiriert von einer realen Zirkusprinzessin, deren wahres Geschlecht nie eindeutig bekannt wurde.
Aus diesen beiden historischen Figuren – Strauss und Ella bzw. Francis – und ihren tatsächlichen Begegnungen spinnt die Autorin einen spannenden Kriminalroman, in dem Fakten und Fiktion gekonnt ineinanderfließen.
Das Cover ist ein echter Blickfang. Die Einleitung nimmt einen Teil der Handlung vorweg, bevor der Erzählfaden zurück an den Anfang führt – ein Kunstgriff, der die Spannung deutlich erhöht. Das Ende ist überraschend und zeigt eindrucksvoll, wie zerstörerisch Neid und Missgunst sein können.
Ein gelungener Roman mit kriminalistischem Einschlag, der jedoch mehr biografische Tiefe als klassischen Krimi bietet – ein echter Lesegenuss für Musikliebhaber und Krimifreunde gleichermaßen.

Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 20
Kommentar hinterlassen zu "Maria Jelenko: Die Johann-Strauss-Verschwörung"