Parade Salzburg – Museum der Moderne in Kooperation mit der SZENE Salzburg im Rahmen des Sommerszene Festivals
Gemeinsam durch die Stadt tanzen, war am Samstag, dem 24. Juni 2023 in der Mozartstadt Salzburg angesagt.

Von Karl Traintinger
Nach Ideen der italienischen Künstlerin Mariella Senatore, die gerade im Museum der Moderne am Salzburger Mönchsberg ihre Arbeiten ausstellt, bewegte sich die bunte Parade vom Toscaninihof weg durch die Altstadt. Zusammen mit lokalen Choreograph:innen, die im Vorfeld zahlreiche Workshops abhielten, wurde diese bunte und vielfältige Parade entwickelt.
Unter den Teilnehmern: Afro Ritmo Capoiera (Leitung: Christina Witzmann) | Alphornensemble Salzburg
(Leitung: David Fliri) | Apropos Chor (Leitung: Mirjam Leitner) | Ballett Kindergruppe SEAD (Leitung: Vicky d’Agostino) | Bariton: George Humphreys | Chor One Peace & Superar Community (Leitung: Laura Humphreys) | Contemporary Kindergruppe SEAD (Leitung: Rebecca Anna Violetta Nass) | Esprit Concrete (Parkour London) | Daniel Woodrow, Louiseanne Wong | Gute Laune Brass Band (Leitung: Stefan Konzett) | Hangarounds Salzburg | Harfinistin: Sina Moser | Irish Beat Factory (Leitung: Christine Affenzeller) | Löffelzart (Edith Zehentmayr & Robert Herbe) | MOTA – Motorik – Tanz – Artistik (Leitung: Wolfgang Beme Neumeyer) | Muh – der Jodelchor Alpenland (Leitung: Anita Biebl) | Museum der Moderne Salzburg | Nayana Bhat (Choreografie The Mindful Body) | Oikumenia Gospel (Leitung: Waltraud Ebinger, Ksenija Cengic) | Olivia Mitterhuemer (Choreographie Hip-Hop / House Dance) | Streetrunner Chris Bacher (ONEMOVE), Julian Friedl (ONEMOVE), Louiseanne Wong (ESPRIT CONCRETE), Daniel Woodrow (ESPRIT CONCRETE) | Organist: Hansjosef Knaust | Pousada – Pepi Kramer | Percussion Ensemble | Salsa Studio Salzburg (Leitung: Edwin Lasso) | SJuKo – Salzburger Jugend Kammerorchester | Sonicflow – Wolfgang Schramml | Sopranistin: Svenja Stebner | SOS TT – SpecialOlympicsSalzburg TanzTeam (Leitung: Christine Schütter) | Superar Kinderchor (Leitung: Laura Humphreys) | Tango Argentino Dancebase (Leitung: Andrea Thaler) | Tango in Salzburg (Leitung: Judith Kölblinger) | Tanzgruppe Regenbogen (Leitung: Stefan Vogt & Veronika Pilz) | Trio Malevos (Oscar Ovejero – Raúl Rolón – Mladen Marino) | Tudo Bem Brasilpercussion (Leitung: Ari Glage) | Viola da Gamba – Chris Dahlgren | Violin Quartett – Studierende der Universität Mozarteum (Leitung: Michaela GirardI) | Wolf Junger Blaue Hunde

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 5
Kommentar hinterlassen zu "Marinella Senatore: The School of Narrative Dance"