Massen von Schweinen

schwein sau

In Deutschland leben etwa 26 Millionen Schweine, in Österreich knapp 3 Millionen. Vierbeinige. Nur ganz wenige davon sind sogenannte glückliche Schweine. Der Großteil fristet sein Dasein in Mastställen mit Massentierhaltung.

Fleisch muss billig sein, den Preis dafür zahlen in der Regel die Tiere und die Bauern. Die Schweinefleischproduktion wurde industrialisiert und hat immer weniger mit konventioneller Landwirtschaft zu tun. Der Tierschutz muss besser werden, meinen einige Lebensmittelkonzerne und setzen neue Standards für das Tierwohl bei Frischfleisch. Ist das wirklich mehr als ein Werbegag?

Frischfleisch macht etwa ein Drittel aus. Da wird nachgefragt.

Was passiert aber bei den Wurstwaren, Fertiggerichten, und so weiter? Da ist doch in erster Linie wichtig, dass es günstig ist. Woher kommt dieses Fleisch? Wie sollen die Landwirte Schweine mit Freilauf ohne Geruchsbelästigung für die Anrainer halten? Alle paar Jahre den Stall umbauen geht bei den aktuellen Margen am Fleischmarkt auch nicht. Das Umsetzen der Forderungen der Lebensmittelkonzerne wird nicht einfach werden.

Der pro Kopfverbrauch von Fleisch sinkt. Es ist hoch an der Zeit, dass die Agrarpolitik endlich einen Schritt weg von der immer mächtiger werdenden Agrarindustrie macht! Die aktuell extreme Ausnutzung der Tiere und auch von Grund und Boden ist mehr als zweifelhaft.

Nachsatz. Ein Mastschwein lebt etwa ein halbes Jahr. Es wird dann als „Tierkind“ geschlachtet. Im Idealfall könnten sie etwa 15 Jahre alt werden.

Die Corona-Schweine>
Ein Haus voll Schweinereien>


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

2 Kommentare zu "Massen von Schweinen"

  1. adonis Maurer Kurt G. | 2. Juli 2021 um 11:47 |

    Wahre Schönheit kann es nur mit vegetarischer Ernährung geben. Ich esse schon seit knapp 17 Jahren fast ausschließlich vegetarisch und es geht mir sehr gut. Einmal im Jahr gönne ich mir vielleicht einen Fisch, mehr aber auch schon nicht.

  2. Lukullus | 2. Juli 2021 um 11:11 |

    Fleisch kommt bei mir einmal die Woche auf den Tisch und da muss es aus biologischer Herkunft aus lokaler Produktion stammen. Alles andere geht gar nicht.

Hinterlasse einen Kommentar