Mathias Klammer: Die Tote aus Salzburg

Matthias Klammer

Matthias Klammer | Foto: Privat

Mathias Klammer: Die Tote aus Salzburg

Autor: Mathias Klammer
Titel: Die Tote aus Salzburg – Kriminalroman
ISBN: 978-3-96041-339-4
Verlag: Emons Verlag GmbH
Erschienen: 26.04.2018

Klappentext:

Stell dir vor: Der Hofer macht Urlaub. Und plötzlich ist da eine Tote in einer Strandkabine – und dann ist das auch noch die Ex-Freundin eines alten Bekannten. Aber das reicht noch nicht: Mit einer weiteren Toten, die in der Salzach gefunden wird, ist der Hofer Andi wieder mittendrin in einer persönlichen Verfolgungsjagd, die am Ende nur einen Sieger kennt: das totale Chaos. Mit seinen besten Freunden und seiner verrückten Schwester macht er sich daran, eine Geschichte ans Tageslicht zu bringen, die besser immer im Verborgenen geblieben wäre …

Annelore Achatz

Rezension von Annelore Achatz

Der Hofer Andi erwacht langsam aus dem Koma in einem weiß gehaltenen Krankenzimmer. Er weiß nicht, was real ist und was nur in seinen Kopfbildern existiert. Hat er die Leiche vom Bundschuh in der Salzach entsorgt oder glaubt er nur, es getan zu haben?

Aber plötzlich ist da eine Krankenschwester, die ihm zur Seite steht, die ihm beim Wach-werden hilft…. und auf ihrem Schwesterkittel liest der Hofer Andi den Namen „Lilly“.

Der Ex-Polizist und jetzige Wirt vom Hirschen Hofer gibt nicht auf und kämpft sich ins Leben zurück – und an seiner Seite die Krankenschwester Lilly. Mit ihr fährt der Hofer auf Urlaub nach Italien und stolpert über eine Leiche in der Umkleidekabine.

Zurück in Salzburg gibt es die nächsten Toten. Für Andi Hofer beginnt ein beispielloses Katz´ und Maus Spiel – Hofers Freund und Polizist Franz Ferdinand Baum ermittelt in den Mordfällen und wird in Hofers Strudel hineingezogen.

Eine grandiose schwarze Krimikomödie um einen auf Abwege geratenen ehemaligen Gesetzesvertreter, für den Gesetze da sind, um übertreten zu werden.

Der Protagonist Andi Hofer ist ein liebenswürdiger Chaot, dem seine Freunde sehr am Herzen liegen. Für seine Lieben riskiert er sehr viel und erklärt sich sogar bereit, seine Aversion gegen einen Urlaub an der Adria beiseitezulegen.

Der Autor zieht bei dieser rasanten Krimikomödie den Leser hinein in wirre und verwirrende Abläufe, dabei gelingt es ihm sehr authentisch, das Chaos der Handlung auf den Leser zu übertragen.

Klammer schafft dabei zwei verschiedene, absolut spannende Szenarien! Zum einen erleben wir die Geschichte aus der Perspektive des Erzählers, zum anderen aus der Sicht des Protagonisten Andi Hofer (kursiv dargestellt).

Erst ganz am Ende des Buches wird die Szene entwirrt und man bekommt einen guten Überblick über den Täter und sein Motiv. Allerdings tritt er dann völlig unvermutet auf. Bis dahin gibt es viele Tote auf dem Weg des Protagonisten. Erst ganz am Schluss wird klar, wie nahe Andi dem Täter ständig war.

Auch wenn das Buch schon etwas älter ist, hat diese pechschwarze Krimisatire kein Ablaufdatum und ist ein besonderes Leseabenteuer, das sich zum großen Teil in der wunderschönen Mozartstadt Salzburg abspielt.


Dorfgockel

Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 8

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Mathias Klammer: Die Tote aus Salzburg"

Hinterlasse einen Kommentar