Ich habe lange hin- und herüberlegt, welches Wort mir letztes Jahr im öffentlichen Diskurs am meisten auf die Nerven gegangen ist. Und nein, Corona ist es nicht!
Mein Unwort ist Experte und dessen weibliche Form. Kaum steigt ein Politiker in den medialen Coronaring, werden Expertinnen und Experten zitiert. Ich kann das schon nicht mehr hören, dazu noch das unsägliche Gendern, einfach unerträglich. Es ist ja kaum zu glauben, wer alles im letzten Jahr zum Experten und zur Expertin geworden ist!
Wortspenden zur Pandemiebekämpfung sowohl von der Salzburger FPÖ-Chefin Marlene Svazek als auch von SPÖ-Frontmann David Egger können selbst von Kabarettisten nicht mehr getoppt werden!
Vorbei ist die Zeit der Fachleute, Spezialisten, Koryphäen, Sachkundigen und so weiter. Das Expertenzeitalter hat begonnen.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Mein Unwort für 2020 und auch aktuell ist HOMESCHOOLING! Ich halte diese dämlichen Anglizismen nicht mehr aus!
Das Gendern ist ohnedies ein Schwachsinn, ich brauche nur an das „Elter“ denken.
Interessant ist aber auch, wie wenig lernfähig manche Menschen sind. Es hat sich noch immer nicht überall hin herum gesprochen, das „Gwarantäne“ falsch ist und es richtigerweise „Karantäne“ heißen sollte, auch wenn es Quarantäne geschieben wird!