MIA SAN MEA – Thalgau feiert seine Vielfalt!

MIA SAN MEA – Thalgau feiert seine Vielfalt!

Das Kultur- und Bildungsquartier KUBIQ am Areal des alten Bezirksgerichts in Thalgau lädt am Freitag, 17. Jänner 2025 um 19 Uhr zur Eröffnung des großen Gemeinschaftsprojektes MIA SAN MEA. Im ganzen Haus werden 53 großformatige Fotografien von Dirk Obracay zu sehen sein, die Thalgauerinnen und Thalgauer zwischen 3 und 98 Jahren zeigen. Der begleitende Wochenkalender, in dem alle schwarz-weiß Portraits versammelt sind, wird ebenfalls an diesem Tag präsentiert.

Wer sind Wir?

Wie viele Gemeinden im ländlichen Raum hat sich auch Thalgau in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Aus dem gesellschaftlichen Miteinander ist vielerorts ein Nebeneinander unterschiedlicher Lebensentwürfe geworden. Auch Thalgau ist gewachsen und bunter geworden. Aufgrund der Nähe zur Stadt Salzburg vielleicht sogar etwas schneller als anderswo. „Als ich vor einem guten Jahr hier zu arbeiten begonnen habe, meinten viele Einheimische, vor 25 Jahren habe man in Thalgau noch jede/n gekannt – heute kenne man nur mehr jede/n Fünfte/n,“ fasst KUBIQ Manager Mario Friedwagner die Ausgangssituation für das Projekt zusammen. „Also habe ich mir gedacht, dann machen wir doch einmal sichtbar, wer hier heute wohnt!“

Wir Alle Miteinander!

In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde wurden 180 Thalgauer:innen aus allen Ortsteilen per Zufallsprinzip ausgewählt und schriftlich zur Teilnahme am Projekt eingeladen. Etwa 60 Personen haben sich auf diese Einladung hin gemeldet und 41 davon wurden schließlich für MIA SAN MEA mit einem Gegenstand ihrer Wahl portraitiert. Zusätzlich zu diesen 41 Personen wurden 12 Personen direkt ausgewählt, um die Vielfalt des Ortes, etwa im Hinblick auf alle Altersgruppen (z.B. Kinder), gut abbilden zu können. So sind letztlich 53 charaktervolle Schwarz/Weiß Portraits entstanden.

Fotografische Vermessung

Zum Gelingen des Projektes hat vor allem die Professionalität von Fotograf Dirk Obracay aus Thalgau beigetragen, der die Einzigartigkeit der Teilnehmenden mit viel Fingerspitzengefühl herausgearbeitet hat. Obracay hat sich mit viel Geduld und Empathie auf die besonderen Nuancen jeder Person eingelassen und mit einer sehr unterschiedlichen Zielgruppe gearbeitet – die jüngste Teilnehmerin war zum Zeitpunkt der Aufnahme erst 3 Jahre, die älteste Teilnehmerin hingegen bereits 98 Jahre alt. Ebenso divers ist die gesellschaftliche Vielfalt der Teilnehmenden, die zum Fototermin Rennrad, Tauchausrüstung, Pfeil und Bogen oder Prangerstutzen mitbrachten.

Ausstellungseröffnung

Am Freitag, 17. Jänner 2025 wird die Ausstellung von MIA SAN MEA mit allen Portraits eröffnet. Für das leibliche Wohl der Besucher:innen sorgen die Thalgauer Bäuerinnen, die mit regionalen Schmankerln das Buffet gestalten. Kleinere kreative Interventionen, zum Teil von den Portraitierten selbst, werden die Veranstaltung abrunden. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Presseaussendung KUBIQ Thalgau

Dorfzeitung.com

Die Dorfzeitung abonnieren

Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Freunde helfen durch ein Zeitungsabo (Steady-Mitgliedschaft). Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 12

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "MIA SAN MEA – Thalgau feiert seine Vielfalt!"

Hinterlasse einen Kommentar