Michael Honzak: Meine Festspiele im Süden

Cartoon by Honzi
Michael Honzak

Kaum aus Portopetro auf Mallorca zurück, friert mir hier der Arsch ab. Das ist zwar nicht sehr fein ausgedrückt, aber wahr.

Was bleibt mir übrig, als ein Flascherl vom kalten Weißen in die Infrarotkabine mit zu nehmen und zu schwitzen.  Halt ohne Sonne, aber immerhin. Und über ein Rezept zu reflektieren, das mir der Jefe (der Chef) Gonzalo in der Caracola verraten hat.

Pulpo con Cebolla (seboja), Tintenfisch mit Zwiebeln.

Also man nehme (aber woher?) kleine Tintenfische und koche diese in ungesalzenem Wasser al dente (des is italienisch). Pulpo heraus nehmen (Wasser nicht weg schütten) und klein schneiden.

Genauer gesagt – kleiner schneiden, weil – sind ja kleine Tintenfische!! Anschließend reichlich Zwiebelringe  in Olivenöl goldgelb brutzeln, etwas Tomatenmark dazu und mit Pulpowasser aufgießen. Tintenfische hinein, salzen, dazu Knofel, Petersilie und scharfe Pepperoni. Nachdem ich die jeweiligen Mengen nicht mehr weiß, derf jede und jeder selber rumprobieren. Einzig beim Tomatenmark net zvü nemma! Ein bisschen ziehen lassen, fertig ists.  Weißbrot dazu und a Flascherl vom Obigen!

Auf Mallorca, unter Palmen –
tut der Honzi ziemlich qualmen-
– weil, die Pulpo con Cebolla –
machen unterm Hintern Feua!

Schmatziguttifeini
Euer Honzi

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

5 Kommentare zu "Michael Honzak: Meine Festspiele im Süden"

  1. oh – bitte schön, es war mir ein Vergnügen,
    ich dachte schon, du wirst uns rügen!
    wann gibts denn dein nächstes Gericht zu lesen?
    gibts mal Schwammerlsoß mit Knödel oder Pofesen?

  2. Er kiefelt an des Octopuss‘ Noppen
    mit Genuss, dazu gibts Wein einen Schoppen!
    Und als Beilage, do pflonzi
    Setzzwiebal – fürn Tintenfisch vom Honzi!

  3. christine | 11. August 2010 um 01:52 |

    *lach*
    das rezept klingt genial !! und zum tintenfisch die zwiefeln, dann hat er was zum kiefeln…

  4. da wird sich der Tintenfisch die Augen riebeln
    bevor er verkocht wird mit den Zwiebeln!
    für ihn is der Urlaub aus und es geht schlecht aus des Gonzi,
    weil er wird verspeist erbarmungslos vom Honzi!

  5. David Pinder | 8. August 2010 um 15:42 |

    Hört sich „delicious“ an! Müßte nur die „Kleinen“ finden, um’s auszuprobieren!
    Cheers von
    Don’t forget the mint sauce David

Hinterlasse einen Kommentar