Mietpreiswahnsinn einbremsen

Mieten fressen bei vielen Menschen inzwischen die Hälfte oder mehr des Monatseinkommens. (C) KPÖ

Mieten fressen bei vielen Menschen inzwischen die Hälfte oder mehr des Monatseinkommens. (C) KPÖ

Keine Mietpreisbremse, kein Deckel – dafür ein Einmalzuschuss, der im Wesentlichen den Immobilienkonzernen und den Zinshausbesitzern zugute kommt. Und in Salzburg?

Hier soll irgendwann einmal ein Mietpreisdeckel für die 1700 städtischen Wohnungen kommen, sagt Flora Platzer im So.-Wochenkommentar des Community-Senders FS1.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Mietpreiswahnsinn einbremsen"

Hinterlasse einen Kommentar