Der «Starship»-Testflug endet nach drei Minuten mit einer Explosion. Laut Elon Musks war der Sturzflug trotzdem ein Erfolg…

Von Heinrich Frei, Zürich, Schweiz
Musk verfolgt das erklärte Ziel, «Starship» für bemannte Flüge zum Mond und dann auch zum Mars einzusetzen. Dieser Fehlstart lassen Zweifel aufkommen, ob es Musk 2025 gelingen wird auf den Mond zu fliegen.
Heute sollte eine bemannte Mondlandung technisch eigentlich ein Kinderspiel sein: Amerikanische Raumfahrer besuchten zwischen 1969 und 1974 sechsmal den Mond. Weshalb baut man heute nicht einfach die Rakete von Wernher von Braun nach mit der es vor über 50 Jahren sechsmal gelang Menschen auf den Mond zu bringen?
Andreas Märki, ein diplomierter ETH-Ingenieur, der lange bei der Ruag Space und Thales Alenisa Space gearbeitet hatte, präsentierte in seinem Buch «50 Jahre «Apollo 11 Mond- (F)Lüge». Fakten, die ganz klar gegen die Mondlandungen sprechen.
Laut Märki wurde die bei den Mondlandungen «verwendete Technologie von der NASA in einer Reife präsentiert, wie sie von der NASA selbst weder vorher noch in den drauffolgenden 40 bis 50 Jahren erreicht werden konnte.»
«Die punktgenauen Landungen auf der Erde der Apollo Missionen, mit Abweichungen von wenigen Kilometern sind auch heute bei den Landungen von Astronauten aus Internationalen Raumstation nicht möglich», so Märki. Skeptiker sagen sogar, die Strahlung im Weltraum während der Reise zum Mond, ausserhalb des Van Allen Gürtels, der die Erde vor der Weltraumstrahlung schützt, werde eine Reise zum Mond verunmöglichen. Das wird man ja sehen, wenn wirklich 2025 Menschen wieder zum Mond fliegen werden.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Mondflug sollte heute ein Kinderspiel sein"