Das OFF Theater bringt Michel Decars Mysterythriller als Österreichische Erstaufführung in der Regie von Alex Linse auf die Bühne. Der Autor lässt dieselbe Geschichte von drei Menschen sehr unterschiedlich erzählen. Die zahlreichen Motive und Figuren sind dabei geschickt miteinander verknüpft.
Das ursprünglich als Hörspiel herausgebrachte Stück entführt das Publikum in eine Traumwelt, in der nichts real ist. Ein faszinierender Abend, der am 19. Dezember 2024 mehr Publikum verdient hätte, aber so knapp vor Weihnachten steht ein Theaterbesuch eben nicht an erster Stelle.
Das Stück besteht aus drei Kapiteln. Im ersten fliegt der Dramatiker Moskowitz nach Montevideo, Uruguay, zur Uraufführung seines Auftragswerks „Nachts im Ozean“ im Teatro Nacional. Da er das Theater nicht finden kann, wendet er sich an seinen Auftraggeber Cáceres, den Direktor des Theaters. Dieser macht ihm schwere Vorwürfe, dass er nicht zur Premiere erschienen sei. Der etwas verwirrte Moskowitz trifft im Hotel auf die Assistentin des Direktors und landet mit ihr schließlich im Swimmingpool des Hotels.
Im zweiten Kapitel reist eine Geheimagentin hinter Moskowitz her, weil sie ihn für einen Platin-Schmuggler hält. Die Spurensuche erweist sich jedoch als äußerst verwirrend. Kein Wunder, denn im finalen Akt wird klar, dass die Uraufführung des Stückes nie stattgefunden hat und der vermeintliche Theaterdirektor nur auf Sponsoren-Abzocke aus war.
Kommentar hinterlassen zu "Nachts im Ozean – ein Dramatiker irrt durch Montevideo"